TU Darmstadt und Goethe-Universität präsentieren sich auf weltweitem Hochschulportal
02.06.2010 von tb

Zum Start der Global Edition des internationalen Hochschulportals Chronicle.com am 2. Juni sind die Technische Universität Darmstadt und die Goethe-Universität Frankfurt am Main als erste deutsche Universitäten gelistet.
Auf der internationalen Bildungsmesse NAFSA, die vom 30.5. bis 4.6.2010 in Kansas City, Missouri, stattfindet, präsentiert Chronicle.com seine neue Global Edition. Gleich zu Beginn beteiligt sind die Technische Universität Darmstadt und die Goethe-Universität Frankfurt am Main.
The Chronicle of Higher Education ist mit mehr als 1,2 Millionen Besuchen pro Monat die weltweit meistbesuchte Website für den akademischen Bereich. Das Hochschulportal mit Sitz in Washington D.C. veröffentlicht Nachrichten aus dem Bildungssektor. Daneben bietet es Hochschulen die Möglichkeit, sich im akademischen Umfeld zu präsentieren und Neuigkeiten aus Forschung und Lehre zielgruppengerecht zu kommunizieren.
Mit dem heutigen Start der Global Edition stellen sich die beiden hessischen Universitäten als erste deutsche Hochschulen hier einer internationalen Leserschaft vor und wollen sich vor dem Hintergrund des weltweiten Wettbewerbs im Hochschulbereich als attraktive Institutionen positionieren. Möglich gemacht wird dies über Microsites für die Hochschulen, Campus Viewpoints genannt, die mit dem Portal von The Chronicle verbunden sind. Zeitgleich ist mit dem Bundesland Hessen eine erste deutsche „academic destination“ eingeführt worden.
Die Technische Universität Darmstadt und die Goethe-Universität sind die ersten Universitäten, die sich innerhalb einer „academic destination“ auf Chronicle.com präsentieren. Zeitgleich hat die TU Darmstadt das Angebot an englischsprachigen Seiten vergrößert, um auch im Ausland besser wahrgenommen zu werden.
Zum Thema:
Link zur Goethe-Uni auf Chronicle
(wird in neuem Tab geöffnet) Pressemeldung vom 02.06.2010