Mehr Sicherheit im Netz
Datenschutz-Preis: Doppelter Erfolg für Wissenschaftlerinnen der TU Darmstadt
13.12.2010 von jm/csi

Gleich zwei Arbeiten von Wissenschaftlerinnen der TU Darmstadt hat die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) mit dem „Bernd-Hentschel-Preis“ für Sicherheit im Netz ausgezeichnet.
Die GDD prämierte Dr. Julia Gerhards für ihre Dissertation „(Grund-) Recht auf Verschlüsselung?“, in der sie der Frage nachgeht, welche IT-Sicherheit der Staat im Spannungsfeld zwischen verfassungsrechtlichen Grundlagen und dem Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität gewährleisten muss. Gerhards teilt sich den mit 5.000 Euro dotierten Preis mit Dr. Anja Lehmann. Die Informatikerin erhielt den Preis für ihre Dissertation über sogenannte Hash-Funktionen. Diese gelten als „Schweizer Taschenmesser“ der Kryptographie – universell einsetzbar finden sie vor allem in Zertifikaten, digitalen Unterschriften und Verschlüsselungsverfahren ihre Verwendung. Lehman zeigte in ihrer Arbeit, wie durch Kombination verschiedener Hash-Funktionen die Sicherheit gesteigert und der Schutz gegen Angriffe verbessert werden kann.
Zum Thema
(wird in neuem Tab geöffnet) Pressemitteilung vom 10.12.2010