Hessische Biologie-Olympioniken forschen an der TU
Landesseminar der Internationalen Biologie-Olympiade vom 19. bis 22. Januar
17.01.2011 von csi

Die Landessieger der Internationalen Biologieolympiade forschen von Mittwoch bis Samstag (19.-22. Januar) am Institut für Mikrobiologie und Genetik der TU Darmstadt. Dort können die Oberstufenschüler vier Tage lang unter anderem Bakterien züchten, mit dem Elektronenmikroskop arbeiten oder die Wirkung von Strahlenschäden auf die DNA von Zellen analysieren.
Das Seminar ist eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen der Teilnehmer und soll die Schüler motivieren, ihre Erkenntnisse in Biologie weiter zu vertiefen. Der Erstplatzierten Milène Bürger dient das Seminar außerdem als Vorbereitung für die dritte von insgesamt vier nationalen Ausscheidungsrunden, für die sich Bürger als einzige Vertreterin des Landes Hessen qualifiziert hat. Die vier besten nationalen Teilnehmer bilden die „Olympiamannschaft“ für die internationale Endrunde unter rund 45 Nationen, die in diesem Jahr in Taipei (Taiwan) stattfindet.
Die hessischen Landessieger in diesem Jahr sind:
1. Milène Bürger, Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim
2. Jieer Xu, Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim
3. Lucas Schöbel-Kröhn, Martin-Luther-Schule, Rimbach
4. Ann-Christin Otto, Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim
5. Fabian Rose, Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim
6. Till Langbein, Main-Taunus-Schule, Hofheim
7. David Mucha, Georg-Büchner-Schule, Darmstadt
8. Vinona Wagner, Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim
9. Benedict Knapp, Martin-Luther-Schule, Rimbach
10. Martin Kramer, Christian-Wirth-Schule, Usingen
Zum Thema:
(wird in neuem Tab geöffnet) Pressemitteilung vom 17.01.2010