Architektur verständlich und erlebbar
Architekturausstellung SICHTEN12 vom 3. bis 7.11. in der Centralstation
29.10.2008 von he

Zum zwölften Mal organisieren Studenten des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt die Ausstellung SICHTEN, die von Montag, 3., bis Freitag, 7. November, in der Centralstation in Darmstadt zu sehen ist. Architektur für die Öffentlichkeit verständlich und erlebbar zu gestalten ist die grundlegende Idee für die diesjährige Ausstellung. Die persönlichen AnSICHTEN der Entwerfer spiegeln sich in ihren Projekten wider, und genau diese Aspekte gliedern die Ausstellung.
Gezeigt werden herausragende Studienarbeiten der letzten zwei Semester, ausgesucht vom studentischen SICHTEN-Team. Es werden nicht nur architektonische Modelle und Pläne gezeigt, sondern auch Malerei und Skulptur, die von Architekturstudenten gestaltet wurde.
Wie schon in den Jahren zuvor bietet die Centralstation Darmstadt das Forum, um die studentischen Arbeiten an der TU der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Ausstellung wird durch ein breites Kulturprogramm wie themenbezogene Vorträge und mehrere Musikveranstaltungen ergänzt. Der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 11 bis 1 Uhr geöffnet.
SICHTEN hat sich im Laufe seiner zwölfjährigen Geschichte zu einer festen Größe im Darmstädter Kulturprogramm entwickelt und war schon überregional und international zu sehen. Begleitend zur Ausstellung erscheint auch dieses Jahr ein umfangreicher Katalog, in dem die ausgestellten Arbeiten dokumentiert sind.
Zur Vernissage am 3. November 2008, die um 18 Uhr beginnt und um 19 Uhr von Dekan Professor Julian Wékel eröffnet wird, laden die Ausstellungsmacher die interessierte Öffentlichkeit herzlich ein.
Programm:
Montag
18 Uhr: Einlass / Vernissage
19 Uhr: Begrüßung durch Prof. Julian Wékel, Dekan des Fachbereichs Architektur an der TU Darmstadt
20 Uhr: Verleihung des Jakob Wilhelm Mengler Preises
20 Uhr: Musik in der Lounge
22 Uhr: Musik mit Christina Elisa / Minimal House
Dienstag
18 Uhr: „Ansichten in und zur OP Art“, Vortrag Dr. Martina Weinhart, Kuratorin der Schirn Kunsthalle Frankfurt
19 Uhr: „Emotionales Entwerfen“, Vortrag Prof. Günter Pfeifer, TU Darmstadt
20 Uhr: Musik in der Lounge
22:00 Uhr: Musik mit DJ Tosh und Dan*(IDC Records) / Good Tunes
Mittwoch
18 Uhr: „Baukultur ein gesellschaftliches Projekt“ Mittwochabendvortrag Dr. Ing. Marta Doehler-Rehzadi / Berlin
Im Anschluss: Verleihung des Ernst-May-Preises 2008
20 Uhr: Musik in der Lounge
22 Uhr: Musik mit Bastjan (IDC Records) / Minimal House
Donnerstag, Themenabend Architekturbetrachtung
18 Uhr: Diskussion „Subjektivität in der Architekturbetrachtung“: Dipl. Arch. ETH Hans Drexler vs. Dipl. Ing. Sebastian El Khouli / TU Darmstadt
19.30 Uhr: Vortrag „Entwurfsansichten“, Dipl.-Ing. Adeline Seidel und Dipl.-Ing. Björn Hekmati / TU Darmstadt
20.30 Uhr: Musik von Bakad Kapelye / Osteuropäische Folklore
22 Uhr: Musik mit DJ A. Lee / House
Freitag Finissage
22 Uhr: Musik mit Karl Barkin / Elektro
Ansprechpartner:
Steffen Kumpf, SICHTEN12, Fachbereich Architektur der TU Darmstadt, Tel. 06151/16-2336
he