Günter Müller wird Ehrendoktor der TU Darmstadt
Universität würdigt deutschen Informatik-Pionier
01.11.2011 von Anne Grauenhorst / pb
Die TU Darmstadt hat am 31.10.2011 dem Freiburger Forscher Prof. Dr. Günter Müller die Würde eines Ehrendoktors verliehen. Damit würdigt die TU Darmstadt Müllers richtungsweisenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheitsforschung.

Die Auszeichnung als Dr. rer. nat. honoris causa der Technischen Universität Darmstadt ist wenigen ausgesuchten Wissenschaftlern vorbehalten. Die TU Darmstadt verleiht die Ehrendoktorwürde äußerst selten; die Auszeichnung Müllers ist die erste seit 2007.
Laudator Prof. Johannes Buchmann von der TU Darmstadt stellte Günter Müller bei der feierlichen Verleihung im Darmstädter Georg-Lichtenberg-Haus als Pionier der IT-Sicherheit vor. Der 63-jährige Professor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg forscht seit etwa zwanzig Jahren zu Privatsphäre, Sicherheit und Regelkonformität in verteilten Systemen. Zuvor widmete er sich vor allem der Entwicklung von Datenbanksystemen sowie später Endbenutzersystemen und Rechnernetzen.
Große Verdienste für die IT-Sicherheitsforschung
Müller hat unter anderem an der Definition von Schutzzielen mitgewirkt, die noch heute Teil der internationalen Standardisierung der International Organization for Standardization (ISO) sind. Er hat beginnend im Jahr 1993 mit dem mehrjährigen Kolleg der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung zum Thema „Sicherheit in der Kommunikationstechnik“ zahlreiche IT-Sicherheitsinitiativen etabliert: Müller war unter anderem Gründer und Leiter des Europäischen Zentrum für Netzwerkforschung der IBM Europa in Heidelberg, ist Gründungsdirektor des Instituts für Informatik und Gesellschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dort seit 1990 Professor für Telematik. Müller lehrt als Gastprofessor am NII (National Institut of Informatics) Tokyo, Japan und ist dauerhafter Gastwissenschaftler am Systems Development Laboratory, Hitachi, Kawasaki.
Engagement an der TU Darmstadt
An der TU Darmstadt begleitet Müller die Entwicklung der IT-Sicherheitsforschung am Fachbereich Informatik. So ist der dreifache IBM-Award-Preisträger Beiratsmitglied des an der TU Darmstadt und Mitinitiator des DFG-Schwerpunktprogramms “Sichere und zuverlässige Softwaresysteme”. Center for Advanced Security Research Darmstadt – CASED