„Gran Palazzo“: Professorin Immekus stellt in der Kunsthalle aus

2024/03/15

In der Kunsthalle Darmstadt ist vom 17. März an eine Einzelausstellung mit Arbeiten der TU-Professorin Katharina Immekus zu sehen. Die Werkschau würdigt erstmals das in seiner Dichte und Vielfalt herausragende Schaffen der Malerin und Grafikerin, das sich über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg konsequent weiterentwickelt hat. Die Ausstellung zeigt eine von der Künstlerin selbst kuratierte Auswahl von etwa 70 Kunstwerken.

Nach ihrer Station in der Kunsthalle Darmstadt wird die Ausstellung in leicht veränderter Form im Museum der bildenden Künste Leipzig zu sehen sein. Beide Standorte sind Lebensmittelpunkte und Wirkungsorte von Katharina Immekus. Aufgewachsen in Olpe im Sauerland und in Köln, studierte sie von 1994 bis 2000 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo sie die Produzentengalerie b2 mitbegründete und sich bis heute ihr Atelier befindet. Seit 2015 ist sie Professorin für Bildnerisches Gestalten am Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt, wo sie mit der Galerie Parkhaus einen offenen Ausstellungsraum schuf. Frank Metzger