Ausschreibung Fulbright Studienstipendien 2024/25
Stipendien für einen Studienaufenthalt in den USA für Graduate Studies
01.06.2023 von jufi
Wer im Studienjahr 2024/2025 für vier bis neun Monate als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchte, kann sich jetzt um ein Studienstipendium der Fulbright-Kommission bewerben.

WER
Bewerben können sich deutsche Studierende und Absolventen/innen (bis zu zwei Jahre nach Abschluss) aller Fächer, die ein oder zwei Semester an der Graduate School (vier- bis neunmonatiges Master-Studium) einer US-Hochschule studieren möchten. Auswahlkriterien sind, neben guten fachlichen Leistungen, gesellschaftliches Engagement und das Potential, sich für transatlantische Beziehungen einzusetzen.
Im Auswahlverfahren wird berücksichtigt, dass akademische Leistung und ehrenamtliches Engagement immer auch von den persönlichen Lebensbedingungen abhängen (z.B. Care-Arbeit, Erwerbstätigkeit zur Finanzierung des Studiums, Krankheit).
Gerade unterrepräsentierte Studierendengruppen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany.
WAS
Das Stipendium bietet bis zu $34.500 an finanzieller Unterstützung für das neunmonatige Studium an einer Graduate School in den USA. Dazu kommen Reisekostenpauschale, Versicherung, Vorbereitungs- und Networkingseminare, zudem Beratung und Betreuung durch Fulbright Germany und die US-Partner sowie die Aufnahme in das globale Fulbright Netzwerk.
WIE
Die Stipendienbewerbung erfolgt online mit dem im Fulbright Foreign Student Program. Bewerbungsformular finden Sie auch detaillierte Informationen zu den einzureichenden Unterlagen. Hier
WANN
Bewerbungsfrist ist der 08.09.2023
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens meldet sich Fulbright ab November 2023 mit den Ergebnissen bei den Bewerber_innen.
KONTAKT
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Webseite des Fulbright Programms
Infoveranstaltung
Beachten Sie die zum Programm am 20. Juli 2023 und 16:30 Uhr. virtuelle Infosession