Staffelstabübergabe
Das Projekt UNITE.H2020 übergibt den Staffelstab an die neue Initiative Unite.Widening
02.05.2024
Die erste Phase des von Horizon2020 finanzierten und von Politecnico koordinierten Projekts UNITE.H2020 ist zu Ende gegangen. Ziel des Projekts war es die zukünftiger Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation zu planen und voranzutreiben. Pilotinitiativen in verschiedenen Bereichen wurden organisiert, um neue Wege der Forschungszusammenarbeit zu entwickeln und so die institutionelle Transformation der Allianzpartner zu fördern.
Die sieben Partneruniversitäten – Politecnico di Torino (Italien), TU Darmstadt (Deutschland), Aalto University (Finnland), Grenoble Institute of Technology (Frankreich), KTH Royal Institute of Technology (Schweden), Universidade de Lisboa (Portugal) und Universitat Politècnica de Catalunya (Spanien) – haben eine gemeinsame Unite!-Agenda für Forschung und Innovation (F&I) entwickelt und Pilotaktivitäten durchgeführt, um neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln, die den Wandel auf institutioneller Ebene fördern sollen.
Die Unite!-Partneruniversitäten haben bei der Entwicklung und Umsetzung der einzelnen Pilotmaßnahmen zusammengearbeitet, insbesondere bei der Stärkung des Unite!-Netzwerkes von Forschern und bei der Entwicklung von 'Unite! network of integrated services for research and innovation (IRIS)'.
Zu den weiteren Maßnahmen gehören die Organisation von Matchmaking-Veranstaltungen mit anderen Hochschulallianzen, um die Ausarbeitung von Vorschlägen für europäische Projekte im Rahmen des Programms Horizon Europe zu fördern, die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen, die Entwicklung eines gemeinsamen Konzepts für Forscher:innenkarrieren und Maßnahmen zur Unterstützung junger Forschender, die Förderung Open Science und das soziale Engagement der Allianz durch Sensibilisierungsmaßnahmen wie die Teilnahme an der European Researchers' Night. Die Zusammenarbeit wurde auch durch die Erstellung eines umfassenden Handbuchs zur Verwaltung des Zugangs zu Forschungsinfrastrukturen und eines Online-Katalogs von Forschungsinfrastrukturen, die externen Nutzenden offenstehen, gefördert.
Nun, da diese erste Phase, die 2020 begann, zu Ende ist, wird die Zukunft der Initiative mit „Unite.Widening Horizon Europe“ fortgesetzt, dem neuen Projekt der Allianz, das gestartet ist und einige der Aktivitäten von UNITE.H2020 fortsetzen wird, wobei die internationale Dimension erweitert wird, indem der Schwerpunkt auf die Widening-Länder gelegt wird, d. h. auf Länder mit einer geringen Teilnahmequote an den großen europäischen Förderprogrammen. Das Projekt zielt darauf ab, die Ergebnisse von UNITE.H2020 zu einem Modell für eine wettbewerbsfähige europäische Universitätsallianz auszubauen, die erstklassige F&I hervorbringt und diese mit einem virtuellen und physischen nahtlosen interuniversitären Campus kombiniert, der in ein Netzwerk innovativer Regionen eingebettet ist, mit dem Ziel einer nachhaltigeren Welt.
Das Projekt UNITE.H2020 endete offiziell im Dezember 2023, und seine Ergebnisse wurden auf einer abschließenden Veranstaltung in Lissabon vorgestellt, auf der hervorgehoben wurde, wie das Projekt zu den vorrangigen Maßnahmen der Agenda 2022-2024 des Europäischen Forschungsraums (EFR) für die Entwicklung neuer politischer Strategien beigetragen hat.
„Wir sind nun am Ende von drei Jahren eines faszinierenden Abenteuers angelangt, aber die Saat, die wir ausgestreut haben, wird im Projekt Unite.Widening aufgehen, das gerade begonnen hat und weitere fünf Jahre andauern wird. Die Unterstützung von F&I in den Bündnissen ist derzeit ein heißes Diskussionsthema, sowohl in Brüssel und in unseren Ministerien als auch in den großen Stakeholder-Organisationen wie CESAER, FOREU usw. Das lässt hoffen, dass Unite! in einigen Jahren in der Lage sein wird, eine wirklich gemeinsame, integrierte, langfristige F&I-Strategie in Synergie mit der Bildungsdimension zu entwickeln und vielleicht auch umzusetzen“, erklärt Roberto Zanino, Professor am Politecnico und Projektkoordinator.
Unite!/mho