An der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Beauftragte:r (w/m/d) für Compliance im Rahmen internationaler Zusammenarbeit

als unbefristete Vollzeitstelle (40h pro Woche) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt) oder bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis nach A14 HBesG.

Wir sind eine international agierende Universität mit zahlreichen internationalen Kontakten. Unser Anspruch ist es mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, unabhängig von ihrer Nationalität, und mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Institutionen im In- und Ausland zu kooperieren. Wir wollen wissenschaftliches Arbeiten über Grenzen hinweg im In- und Ausland ermöglichen und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie wissenschaftlichen Institutionen stärken. Internationale Zusammenarbeit verlangt zugleich die Reflexion und Prüfung von Risiken auf verschiedenen Ebenen.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die uns dabei unterstützt eine solche Reflexion und Prüfung vorzunehmen. Sie trägt mit ihrer Arbeit aktiv dazu bei, den gesetzlich und gesellschaftlich bestehenden Gestaltungsspielraum im Sinne unserer internationalen Ausrichtung zu nutzen, und trägt damit auch eine Verantwortung für die Zukunft unserer Universität.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Die Wahrnehmung und rechtliche Prüfung der außenwirtschaftsrechtlichen Vorgänge in der Praxis, einschließlich der Angelegenheiten der Exportkontrolle (z.B. durch etwa bestehende Embargos), der Beachtung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes oder von Regelungen des Datenschutzes mit Relevanz für internationale Kooperationen, in der Funktion des/der Außenwirtschaftbeauftragten.
  • Die Etablierung und Weiterentwicklung eines internen Compliance-Programms, einschließlich der hierfür erforderlichen Prozesse und der Austausch mit externen und universitätsinternen Stellen.
  • Die Beratung und Sensibilisierung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, der Administration sowie der Universitätsleitung in diesen Themenbereichen.

Wir erwarten ein hohes Maß an Identifikation mit den Zielen unserer Universität, Interesse an einer Arbeit im internationalen Kontext und Freude und Bereitschaft, sich in unbekannte rechtliche Vorgaben einzuarbeiten und sich fortzubilden.
Eine einschlägige Berufserfahrung im Zusammenhang mit außenwirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und mit internationalem, wissenschaftlichem Arbeiten ist von Vorteil.
Verhandlungs- und Beratungskompetenz, Überzeugungsfähigkeit, Konflikt- und Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit, gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und interkulturelle Kompetenz setzen wir ebenso voraus, wie die Fähigkeit, lösungsorientiert und gleichzeitig rechtsicher zu arbeiten.
Für diese Position verfügen Sie über mindestens ein erstes juristische Staatsexamen oder alternativ ein anderes, einschlägiges, abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder Diplom).

Wir bieten eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung, Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein hoch motiviertes und qualifiziertes Team, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote und die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (LandesTicket) in ganz Hessen.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer per E-Mail in einem pdf-Dokument an das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt, zu Hdn. Herrn Dr. Schultz, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, dezernat3@zv.tu-darmstadt.de senden. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Herr Dr. Schultz (E-Mail schultz@tu-darmstadt.de) gerne zur Verfügung.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 209

Veröffentlicht am

21. Mai 2024

Bewerbungsfrist

27. Juni 2024