Für die Leitung und den Betrieb des Freibads im Hochschulstadion der Technischen Universität Darmstadt sucht das Unisport-Zentrum (USZ) ab dem 01.11.2024 eine:n

Meister:in (w/m/d) für Bäderbetriebe

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Das Unisport-Zentrum der Technischen Universität Darmstadt ist eine zentrale technische Einrichtung der Universität und hat insbesondere die Aufgaben den allgemeinen Unisport (Breiten-, Gesundheits-, Leistungs- und Wettkampfsport) zu organisieren, die Sportanlagen zu betreiben und durch die Durchführung verschiedener (Sport) - Veranstaltungen zur Corporate Identity der TU Darmstadt beizutragen. Darüber hinaus erbringt das USZ Dienstleistungen für das Institut für Sportwissenschaft, verantwortet das Studentische Gesundheitsmanagement und ist zentraler Akteur im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

In den Zuständigkeitsbereich des USZ gehört auch der Betrieb eines Freibades.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Einzelnen:

  • Eigenverantwortlicher und eigenständiger Betrieb und Überwachung der gesamten Schwimmbadtechnik, Erkennen von Störungen bei der Wasseraufbereitung, eigenständige Durchführung sowie Beauftragung von Wartungen und Reparaturen.
  • Überwachung des Badebetriebes im Hinblick auf Einhaltung der Schwimmbad- und Stadionordnung und Vermeidung von Unfallrisiken, Aufsichtstätigkeit am Schwimmbecken und Umsetzung geeigneter Maßnahmen, um Ertrinkungsunfälle zu vermeiden. Erste Hilfe bei Verletzungen und Unfällen, insbesondere aber auch Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen und Wahrung des Gesamtüberblicks bei Ertrinkungsunfällen
  • Personalverantwortung und Weisungsbefugnis für die Fachangestellte für Bäderbetriebe, Rettungsschwimmer/ Badeaufsichten und Kassenpersonal: Einsatzplanung, Einweisung, Anleitung und Überwachung
  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten, Führen des Betriebstagebuches, Materialbeschaffungen und -verwaltung, Aufnahme von Diebstählen und Unfällen, Fundsachenbearbeitung

In den Wintermonaten unterstützen Sie unser Team bei der Pflege des Hochschulstadions, der Wartung der Maschinen und Fahrzeuge und der Durchführung des Hochschulsports in den Sporthallen der TU.

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Meister:in für Bäderbetriebe
  • Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem neuesten Stand der Technik
  • Ihre Aufgaben verstehen Sie als Dienstleistung für die Studierenden, Beschäftigten und Gäste des Darmstädter Hochschulsports und handeln entsprechend
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz, Motivation und Teamfähigkeit sind persönliche Eigenschaften, die wir ebenfalls von Ihnen erwarten.

Wir bieten Ihnen:

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

  • Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung.
  • Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub.
  • Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten.
  • Fit & Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot, Work-Life Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Fahrradleasing/Dienstrad
  • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. g. Kenn-Nummer an die Direktorin des Unisport-Zentrums, Frau Annette Kunzendorf, Lichtwiesenweg 3, 64287 Darmstadt oder per E-Mail an annette.kunzendorf@tu-darmstadt.de zu senden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 219

Veröffentlicht am

24. Mai 2024

Bewerbungsfrist

07. Juni 2024