News
-
Aktivposten in Gesellschaft und Wirtschaft
05.11.2020
Interview mit Vizepräsident Jens Schneider
Als Vizepräsident der TU Darmstadt verantwortet Prof. Dr. Jens Schneider den Bereich Transfer und Internationalisierung. Was diese Säule für die Universität heute bedeutet, welche Rolle HIGHEST im Ökosystem der Hochschule spielt und wie es weiter gehen soll mit der Gründerhochschule erklärt er in diesem Interview.
-
Selbstzahlende Elektroautos
19.02.2021
TU-Ausgründung PolyCrypt geht in die zweite Förderphase
Die Blockchain-Technologie neuzudenken und auch Transaktionen im Internet of Things (IoT) zu ermöglichen, ist das Ziel des im November 2020 gegründeten Start-ups PolyCrypt. Als Forschungsprojekt an der TU Darmstadt unter der Leitung von Professor Sebastian Faust, Leiter des Fachgebiets für Angewandte Kryptographie, entstanden, wird das Gründerteam bei seinem Projektvorhaben Perun vom Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt und geht von der Förderphase I nun in die Förderphase II.
-
Club of Code ist jetzt kostenfrei verfügbar
18.02.2021
Das Team von Club of Code will dazu beitragen, dass Unternehmen und Software-Entwickler*innen leichter und effizienter zusammenfinden.
Das Team von Club of Code will dazu beitragen, dass Unternehmen und Software-Entwickler*innen leichter und effizienter zusammenfinden.
-
Energiemanagement made in Darmstadt
16.02.2021
TU-Ausgründung etalytics setzt auf eine KI-gestützte Cloudplattform
Effizient und nachhaltig? Bei diesen Kriterien stoßen konventionelle Steuerungsverfahren für Energiesysteme an Grenzen. Deswegen hat die etalytics GmbH ein daten- und KI-gestütztes Energiemanagementsystem entwickelt, das den Anwender bei der Optimierung seiner Energiesysteme unterstützt. So innovativ wie die Technik ist das Geschäftsmodell: Im laufenden Jahr will das vom TU-Gründungs- und Innovationszentrum HIGHEST begleitete und von einem breiten Netzwerk unterstützte Spin-off der TU Darmstadt sein Produkt zur Marktreife führen – und danach als Software as a Service (SaaS) vertreiben.
-
Darmstadt als Leuchtturm der Region
10.02.2021
Die Universitätsstadt hat es auf den vierten Rang der wichtigsten Start-up-Metropolen Deutschlands geschafft
-
„Skalierung ab dem ersten Tag“
20.01.2021
Die TU-Ausgründung NanoWired ist bereit für den Durchbruch am Markt
PCs, Mobiles, Fernseher, Autos, Herzkatheter oder Waschmaschinen: Die NanoWired GmbH – kürzlich „Winner“ bei der Falling Walls-Konferenz – zielt mit ihren Produkten auf alles, was Verbindungen braucht. Dabei setzt das 2017 gegründete Start-up auf nanometerkleine leitfähige Metalldrähte. Geschäftsführer Olav Birlem erklärt, warum das Unternehmen damit so erfolgreich ist und wie es am Markt wachsen will. Der Elektroingenieur und Berater schaut trotz Coronakrise optimistisch in die Zukunft.
-
Energy Robotics läutet Paradigmenwechsel in der Roboterindustrie ein
19.01.2021
HIGHEST Ausgründung vor dem großen Durchbruch
-
Rekord! 144 Ideen bei TU Ideenwettbewerb eingereicht
08.01.2021
Alles beginnt mit einer Idee. In diesem Jahr wurden 144 Ideen beim TU Ideenwettbewerb eingereicht. Rekord! In der vierzehnjährigen Geschichte des Wettbewerbs wurden noch nie so viele verschiedene Ideen vorgebracht.
-
Strategische Partnerschaft zwischen HUB31 und HIGHEST
25.11.2020
zur Vernetzung von Studierenden, Gründern und Start-ups
Strategische Partnerschaft zwischen HIGHEST und dem HUB31 zur Vernetzung von Studierenden, Gründern und Start-ups schafft Mehrwert und setzt Impulse. Die Kooperation zwischen HIGHEST, dem Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt und HUB31 stärkt die Gründungsregion Südhessen.
-
Erfolgreich bei „Falling Walls“
11.11.2020
TU-Ausgründung NanoWired holt internationalen Titel
Das 2017 aus der TU Darmstadt ausgegründete Unternehmen NanoWired GmbH ist bei der diesjährigen Falling Walls Conference und Science Week in Berlin als einer von 10 Finalisten ausgezeichnet worden. Die Veranstaltung gilt als weltweit bedeutender Gipfel, auf dem bahnbrechende wissenschaftliche Innovationen vorgestellt und prämiert werden. NanoWired hat mit seinen „Klettverschluss-Technologien“ industrielle Produktionsprozesse tiefgreifend verändert.
-
„Wir nehmen jede Idee ernst“
10.11.2020
HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der TU, im Porträt
Die TU Darmstadt gehört zu den Top 10 der deutschen Gründerhochschulen und hält mittlerweile mehr als 200 Patente. Das liegt nicht nur an der Innovationskraft und dem Pioniergeist ihrer Forschenden, sondern auch an HIGHEST. Das Team des 2013 gestarteten Innovations- und Gründungszentrums verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Studierenden mit ihren Erfindungen in den Fokus stellt und ihnen Wege öffnet in eine optimale Verwertungsstrategie. Ein Blick in die facettenreiche Welt des Transfer- und IP-Managements.
Veranstaltungen
-
28.04.2021,
17:00-19:00StartHI - Enrich your Team
Matching-Veranstaltung
Wir bringen Dich mit dem passenden Startup zusammen Dein Tr…
-
05.05.2021,
17:00-19:00StartHI Gründerstammtisch
Erfahrungsaustausch und ein gutes Netzwerk sind das A und O für den Gründungserfolg. Deshalb bieten wir allen Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinte…
-
07.07.2021,
17:00-19:00StartHI Gründerstammtisch
Erfahrungsaustausch und ein gutes Netzwerk sind das A und O für den Gründungserfolg. Deshalb bieten wir allen Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinte…
-
01.09.2021,
17:00-19:00StartHI Gründerstammtisch
Erfahrungsaustausch und ein gutes Netzwerk sind das A und O für den Gründungserfolg. Deshalb bieten wir allen Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinte…
-
27.10.2021,
17:00-19:00StartHI - Start-Up-Catalyser
Ein gutes Netzwerk verbunden mit einem professionellen Mentoring-Programm ist immer wichtig. Expert*innen aus dem Ökosystem StartUpSecure | ATHENE und HIGHEST stellen sich und…
-
03.11.2021,
17:00-19:00StartHI Gründerstammtisch
Erfahrungsaustausch und ein gutes Netzwerk sind das A und O für den Gründungserfolg. Deshalb bieten wir allen Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinte…
HIGHEST Newsletter
- Du willst keine Veranstaltung rund um HIGHEST und das Darmstädter Start-Up-Umfeld mehr verpassen. Der HIGHEST-Newsletter informiert Dich monatlich über neue spannende News der TU-Darmstadt und ihrer Ausgründungen. Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.