Seit die Technische Universität Darmstadt im Jahr 1877 gegründet wurde, zeichnet sie sich durch einen besonderen Pioniergeist aus. Zu unserem Selbstverständnis gehört es, diese Tradition der Innovation kontinuierlich fortzusetzen. Unsere hervorragenden Leistungen in Forschung und Lehre nutzen wir, um Antworten auf die drängendsten Fragen der Wirtschaft und Gesellschaft von morgen zu finden.

Dafür bilden wir Menschen mit Persönlichkeit aus, die neben ihrem Fachwissen unsere Zukunft verantwortungsbewusst mitgestalten. Wir unterstützen unsere Wissenschaftler*innen und Gründer*innen, damit aus Forschungsergebnissen marktreife Produkte und nachhaltige Unternehmen zum Wohle unserer Gesellschaft werden. Diese Herausforderung können wir mit staatlichen Mitteln nicht alleine tragen.  

Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt tragen als Alumni wesentlich zum Wissens- und Technologietransfer in die Gesellschaft und Wirtschaft bei.

Die TU Darmstadt trägt in einem erheblichen Maße zur Innovation und internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Region und weit darüber hinaus bei.

Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider,
Vizepräsident für Transfer und Internationalisierung

Unsere hervorragenden Leistungen in Forschung und Lehre nutzen wir, um Antworten auf die drängendsten Fragen der Wirtschaft und Gesellschaft von morgen zu finden.

Porträtbild von Vizepräsident Professor Dr.-Ing. Jens Schneider
Bild: ©antishock - stock.adobe.com

Strategische Partnerschaften

Mit fünf Unternehmen – Bosch, Continental, Deutsche Bahn, Merck und Siemens – ist die TU Darmstadt strategische und thematisch breit gefächerte Partnerschaften eingegangen. Dazu zählen gemeinsame Forschungsprojekte – etwa zu maschinell lernenden Assistenzsystemen für Autos.

Mehr erfahren