-
20.05.2025,
09:00-13:00DIGITAL MAKER 2025
Präsenz Seminar | KI in der Produktion – Von der Vision zur Praxis
DIGITAL MAKER 2025 Die DIGITAL MAKER-Reihe für den Mit…
-
20.05.2025,
09:00-13:00hobit contact
Hochschul- und Berufsinfotag live vor Ort an der TU Darmstadt
Unsere Events zur Studien- und Berufsorientierung Die hobit…
-
20.05.2025,
12:00-14:00Women in Mathematics Lunch
Gemeinsam essen, vernetzen und stärken: Beim Women in Mathematics Lunch treffen sich Mathematikerinnen aller Karrierestufen in ungezwungener Atmosphäre zum Austausch. Ein…
-
20.05.2025,
12:00-14:00hobit contact: Die Lab-Tour des Fachbereich Maschinenbau
Wir nehmen Euch mit auf die Lichtwiese in das Leben eine*r Maschinenbaustudent*in: Was muss ich können, was lerne ich und was mache ich später eigentlich damit?
Deine Mission: Bio und Technik? Dann schaue Dir unsere Studi…
-
20.05.2025,
13:00-14:00hobit contact: Physik live und zum Anfassen? Gibt’s bei uns!
Nimm an einer unserer Laborführungen teil und stelle deine Fragen direkt an unsere Wissenschaftler*innen. Melde dich jetzt an!
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, findet von 09:00–13:00 …
-
20.05.2025,
13:00-14:30Disputation von Herrn Kexin Wang, M.Sc.
Improving Dense Retrieval on Domain Adaptation and Decontextualization
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Improving Dense R…
-
20.05.2025,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
-
20.05.2025,
14:30-15:30Oberseminar AG Analysis - Tim Böhnlein (TU Darmstadt)
On the L^p-theory of elliptic operators in divergence form
On the L^p-theory of elliptic operators in divergence form …
-
20.05.2025,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
20.05.2025,
15:20-17:20Vorlesung Klassismus
mit Dr. Kathrin Schulz
Du interessierst dich für Klassismus und möchtest …
-
20.05.2025,
15:30-16:30Fast solvers for high-order finite element discretizations of the de Rham complex
Vortrag im AG Numerik Seminar von Dr. Charles Parker, University of Oxford
Many applications in electromagnetism, magnetohydrodynamic…
-
20.05.2025,
17:00-19:00Rundgang: Praxisbeispiele für Digitalisierung in den Lernfabriken erleben
Vernetzte und klimaneutrale Produktion in der CiP, FlowFactory und ETA-Fabrik
Wie können kleine und mittlere Unternehmen Digitalisier…
-
20.05.2025,
17:15-18:45Ringvorlesung "Was steckt dahinter?"
Vortrag von Prof. Dr. Andrea Rapp zum Thema: "Liebesbriefe als Quelle lunguistischer und kulturhistorischer Forschung".…
-
21.05.2025,
10:15-11:45Einführung in Regular Expressions
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltungsreihe der hessischen Hochschulbibliotheken. Regular Expressions sind ein leistungsstarkes Werkzeug, dass es Ihne…
-
21.05.2025,
13:15-14:00Das Akademische Viertel am 21.05.2025 mit Nina Grünberger
Codes und Ich. Ein Blick auf KI-Technologien aus pädagogischer Perspektive
Die in loser Folge in jedem Semester stattfindenden Mittagsg…