-
03.11.2025,
13:00-15:00ATHENE Distinguished Lecture mit Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Innenminister
Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, ist zu Gast bei den ATHENE Distinguished Lecture Series. Er spricht über "Innere …
-
03.11.2025,
15:20-17:00MaWi-Kolloquium (Hybrid): Dr. Nongnuch Artrith
Harnessing Machine Learning for Advancing Amorphous Battery Materials
MaWi-Kolloquium (Hybrid) Dr. Nongnuch Artrith Assista…
-
04.11.2025,
08:00-09:00Energie- und Emissionsbilanzierung in der Produktion
Online Seminar
Das Webinar zeigt den Teilnehmenden Grundlagen der Energie- …
-
04.11.2025,
12:00-12:30Walk&Talk des Studentischen Gesundheitsmanagements
Du sitzt schon seit Stunden an deiner Arbeit, in deiner Vorlesung oder deinem Seminar? Deine Konzentration und Motivation lassen nach und deine Laune sinkt immer weiter? Auf gehts…
-
04.11.2025,
14:00-15:30GAUS Research Group: Tame Local Langlands
Talk 3: Michelle Klemt (TU Darmstadt)
Talk 3: Definition of Isoc_GMichelle Klemt (TU Darmstad…
-
04.11.2025,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
-
04.11.2025,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
04.11.2025,
15:00-17:00Freies Malen - Stärken entdecken // Part One
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Vier Termine zum Ankommen im neuen Semster In dieser …
-
04.11.2025,
15:30-16:30Oberseminar AG Analysis - Jochen Bröcker, University of Reading (UK)
Large-time behaviour of Data Assimilation algorithms for deterministic systems
Large-time behaviour of Data Assimilation algorithms for det…
-
04.11.2025,
16:00-17:30Tunneling and matter waves for quantum sensors of gravity and relativistic effects
M.Sc. Patrik Schach, Institut für Angewandte Physik, TU Darmstadt
Ultracold gases represent a unique and versatile platform fo…
-
04.11.2025,
17:00-19:00Studi Talks – Deine Fragen, echte Antworten!
Von Peer to Peer - Infos aus 1. Hand
Wie gestaltet sich der Studienalltag an der Universität…
-
05.11.2025,
10:00-11:30Datenorganisation und -dokumentation: Effizienz und Nachvollziehbarkeit steigern
HeFDI Data School
Wer dokumentiert, hat’s kapiert! Ob für die Nachn…
-
05.11.2025,
14:00-15:00Chemie mit einem Atom – (wie) passen die neuen superschweren Elemente ins Periodensystem?
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Prof. Dr. Christoph E. Düllman, GSI/FAIR Die…
-
05.11.2025,
17:15-19:00Quantensymmetrien, Quanteninformation und andere Aspekte einer Quantenmathematik
Mathematisches Kolloquium im Wintersemester 25/26
Prof. Dr. Moritz Weber, Universität des Saarlandes S…
-
05.11.2025,
18:05-19:45Habitus und Kapital in der digitalisierten Klassengesellschaft
Ringvorlesung "Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität"
Vortrag von Dr.in Jutta Hergenhan & Henning Tauche (Univ…