Lange Nacht der Mathematik 2024
31.01.2024

31. Januar 2024
Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2023 öffnet der Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt erneut seine Türen und lädt Schüler:innen, Lehrkräfte und alle, die sich für Mathematik begeistern, zur am Freitag, 9. Februar 2024, ein. Los geht es um 17 Uhr im Maschinenhaus S1|05 in der Magdalenenstraße 12 in Darmstadt. Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie Studierende stehen dann Rede und Antwort und nehmen die Gäste mit auf eine spannende Reise in die Wissenschaft. Langen Nacht der Mathematik
In seinem Vortrag über Subdivisionsalgorithmen erklärt Professor Ulrich Reif, wie die Mathematik einem Film dazu verhelfen kann, einen Oscar in Hollywood zu gewinnen. Im Anschluss daran wird die interaktive Ausstellung eröffnet, die spannende Einblicke in die Forschungsfelder sowie Experimente zum Mitmachen bietet. Stände und Exponate geben Raum zum Austauschen und Ausprobieren und decken dabei eine Vielzahl der mathematischen Felder ab, die eindrucksvoll zeigen, wie lebensnah das Fach Mathematik wirklich ist.
Neben der Vorstellung der einzelnen Forschungsgebiete bietet die „Lange Nacht der Mathematik“ auch allgemeine Informationen zum Studium – auch für das Lehramt – sowie die Möglichkeit, die Mitglieder der Fachschaft und die Räumlichkeiten an der TU Darmstadt näher kennenzulernen: Als Ausklang ab 20 Uhr organisieren die Studierenden eine Besichtigung des Mathematikgebäudes – einschließlich eines Spieleabends mit Mitgliedern des Fachbereichs in der Schlossgartenstraße 7 (S2|15). Eml/FB Mathematik