xchange ist unser dritter Leistungsbereich neben Lehre und Forschung. Auf Augenhöhe kooperieren wir mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur, um gemeinsam zukunftsweisende und tragfähige Lösungen für die großen Herausforderungen zu entwickeln, vor denen die Welt aktuell steht: xchange4transformation.
Für die Technische Universität Darmstadt als Innovationsstätte und Bindeglied zwischen Forschung und Anwendung ist die dritte Mission schon immer von besonders großer Bedeutung. Mit xchange erweitern wir den Transfer hin zu einem partnerzentrierten und multidirektionalen Austausch.
Im xchange-Office bündeln wir die vielfältigen xchange-bezogenen Aktivitäten an der TU Darmstadt. Das xchange-Office ist sowohl Ansprechpartner für unsere Partner als auch für die an xchange beteiligten Mitglieder der TU in den Fachbereichen, zentralen Einrichtungen, der zentralen Verwaltung und anderen Einrichtungen.
04.12.2023,
18:15-20:00
36. Darmstädter Sport-Forum - Aktuelle Erkenntnisse zur Training und Leistung im Sport
Bedingungen für ein effektives Krafttraining
06.12.2023,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 06.12.2023 mit Sophie Loidolt und Philipp Schmidt
Können Maschinen Partner sein?
06.12.2023,
18:15-20:15
POSITIONEN – Carlos Bañón, Singapur
Die Mittwochabend-Vorträge am Fachbereich Architektur im Wintersemester 2023/24
06.12.2023,
20:00-22:00
Aufführung: Geschlossene Gesellschaft
Theaterstück des Schauspielstudios der TU Darmstadt