xchange ist unser dritter Leistungsbereich neben Lehre und Forschung. Auf Augenhöhe kooperieren wir mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur, um gemeinsam zukunftsweisende und tragfähige Lösungen für die großen Herausforderungen zu entwickeln, vor denen die Welt aktuell steht: xchange4transformation.
Für die Technische Universität Darmstadt als Innovationsstätte und Bindeglied zwischen Forschung und Anwendung ist die dritte Mission schon immer von besonders großer Bedeutung. Mit xchange erweitern wir den Transfer hin zu einem partnerzentrierten und multidirektionalen Austausch.
Im xchange-Office bündeln wir die vielfältigen xchange-bezogenen Aktivitäten an der TU Darmstadt. Das xchange-Office ist sowohl Ansprechpartner für unsere Partner als auch für die an xchange beteiligten Mitglieder der TU in den Fachbereichen, zentralen Einrichtungen, der zentralen Verwaltung und anderen Einrichtungen.
23.01.2025,
19:30-21:00
Teneriffa – Ein Juwel im Atlantik
Abendvortrag von Ulrike und Dr. Willfried Kunz (Darmstadt)
24.01.2025,
13:00-15:15
Freitagsführungen durch den Botanischen Garten
mit dem wissenschaftlichen Leiter Dr. Simon Poppinga
24.01.2025,
14:00-15:30
Spontaneous charging of sliding water drops
Prof. Dr. Hans-Jürgen Butt, Max Planck Institute of Polymer Research, Mainz
24.01.2025,
16:00-17:00
Führung durch die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss
28.01.2025,
14:00-16:00
Freies Malen mit ressourcenorientierten Impulsen
Kurs mit sechs Terminen // Kooperation mit dem Studentischen Gesundheitsmanagement
28.01.2025,
15:30-16:30
Workshop | KI-Skeptiker überzeugen
Wege zu mehr Akzeptanz und Vertrauen
28.01.2025,
16:00-18:00
Rundgang | Praxisbeispiele für Digitalisierung in den Lernfabriken
und dem Smart Forming Center erleben
28.01.2025,
17:00-18:30
Rundgang durch die ULB Stadtmitte & Einführung in die Literaturrecherche