xchange ist unser dritter Leistungsbereich neben Lehre und Forschung. Auf Augenhöhe kooperieren wir mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur, um gemeinsam zukunftsweisende und tragfähige Lösungen für die großen Herausforderungen zu entwickeln, vor denen die Welt aktuell steht: xchange4transformation.
Für die Technische Universität Darmstadt als Innovationsstätte und Bindeglied zwischen Forschung und Anwendung ist die dritte Mission schon immer von besonders großer Bedeutung. Mit xchange erweitern wir den Transfer hin zu einem partnerzentrierten und multidirektionalen Austausch.
Im xchange-Office bündeln wir die vielfältigen xchange-bezogenen Aktivitäten an der TU Darmstadt. Das xchange-Office ist sowohl Ansprechpartner für unsere Partner als auch für die an xchange beteiligten Mitglieder der TU in den Fachbereichen, zentralen Einrichtungen, der zentralen Verwaltung und anderen Einrichtungen.
25.03.2025,
12:00-12:30
Paula Doepfner »I heard the sound of a thunder, it roared out a warnin´«
Führung in der Mittagspause - mit Julia Reichelt, Leiterin und Kuratorin des TU Kunstforums
25.03.2025,
15:30-16:30
Workshop | KI-Skeptiker überzeugen
Wege zu mehr Akzeptanz und Vertrauen
26.03.2025,
17:00-20:00
Wunschwerkstatt: Reise ins Ich
Collage & Writing Workshop mit Dr. Vanessa Geuen (Leitung des SchreibCenter der TU Darmstadt) und Julia Reichelt (Leitung des Kunstforums der TU Darmstadt)
28.03.2025,
16:00-17:00
Führung durch die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss
29.03.2025,
11:00-13:00
Live-Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis
Das TURM Observatorium überträgt das Ereignis live auf Twitch
03.04.2025,
18:00-19:00
Paula Doepfner »I heard the sound of a thunder, it roared out a warnin´«
Kuratorinnenführung mit Julia Reichelt, Leiterin des TU Kunstforums
09.04.2025,
13:00-17:00
Workshop | KI-basierte Geschäftsmodelle
11.04.2025,
16:00-17:00
Führung durch die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss