Presseschau: Markus Roth zur Zukunft der Fusionsenergie
08.01.2024

8. Januar 2024
„Endlose saubere Energie – ein Traum, den alle Länder der Welt teilen“ – heißt es im . Darin wird der Stand der Forschung zur Fusionsenergie nachgezeichnet, die die Energieversorgung der Welt endgültig und nachhaltig sicherstellen könnte. Ganz vorne dabei: Beitrag „Energie ohne Grenzen – Die Entschlüsselung der Kernfusion“ auf RTL+: „Meine Vision der Zukunft ist eine Mischung aus den erneuerbaren Energien und verschiedenen Kernfusionsanlagen die in der Lage sind, beispielsweise CO2 aus der Atmosphäre zu holen, Meerwasser zu entsalzen, um Gegenden fruchtbar zu machen – in anderen Worten: viele Fehler aus den letzten hundert Jahren Industriezeitalter auf diesem Planeten wiedergutzumachen“, wird er im Beitrag zitiert. Markus Roth, Professor für Laser- und Plasmaphysik an der TU Darmstadt
Neben staatlichen Forschungseinrichtungen arbeiten auch Start-ups an der Vision eines Fusionskraftwerks – darunter Focused Energy, dessen Mitgründer Markus Roth ist. Er setzt auf die Zusammenarbeit von staatlicher und privater Forschung, damit die Vision von Fusionsenergiekraftwerken Wirklichkeit werden kann: „Die staatliche Forschung, die hauptsächlich auf der Grundlagenforschung basiert, ist wunderbar für Erkenntnisgewinn, passt aber nicht in unsere aktuelle Klimaproblematik. Die Start-up-Unternehmen bringen den Elan, die Geschwindigkeit und auch die Risikobereitschaft mit. Sie allein können es aber auch nicht schaffen. Es kann nur gelingen, indem wir die Erfahrung aus den staatlichen Forschungseinrichtungen kombinieren mit der Geschwindigkeit von Start-ups.“ bjb