Millionenförderung für Focused Energy
16.10.2024

Die TU-Ausgründung wird mit Focused Energy. Davon sind 500.000 Euro Landesmittel und zwei Millionen Euro Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Hier in Darmstadt geht es um die Energie der Zukunft“, sagte der hessische Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori bei der Übergabe des Förderbescheides. „Wir wollen Hessen zu einem führenden Zentrum der laserbasierten Kernfusion machen.“ Focused Energy zeige, wie Grundlagenforschung in Deutschland in die konkrete Anwendung überführt werden könne und entwickle so ein weltweit einzigartiges Verfahren für die Energie der Zukunft, so der Minister weiter. 2,5 Millionen Euro unterstützt
Focused Energy ist ein 2021 aus der TU Darmstadt ausgegründetes deutsch-amerikanisches Unternehmen, das in Darmstadt das Potenzial der Fusionsenergie erforscht und erprobt. Gleichzeitig ist Focused Energy das einzige von etwa 40 Unternehmen, die professionell Fusionsenergieforschung betreiben, mit einem eigenen Target-Labor, um die Herstellung von Fusionsbrennstoff zur Marktreife zu bringen. In diesem Labor werden die nur stecknadelkopfgroßen Targets produziert, die den Brennstoff für die Fusionsenergie enthalten.
Zum Jahreswechsel zieht das Start-up in ein neues Target-Labor in Darmstadt, in das bereits zehn Millionen Euro investiert wurden. Markus Roth, Professor für Laser- und Plasmaphysik an der TU Darmstadt ist Mitgründer und wissenschaftlicher Leiter von Focused Energy. Er kann eine über 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung der Targets vorweisen. HMWVW/Focused Energy/cst