Georg-Moller-Preis 2024 an TU-Studierende verliehen
06.11.2024
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ehrt jährlich den hessischen Baumeister Georg Moller mit dem , der an Studierende des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt verliehen wird. In diesem Jahr wurden Sebastian Duffner, Carla Joraschky, Kim Strobel, Yerin Park und Charlotte Baumann als Preisträger:innen gekürt, während Alexandra Kapelle, Carolin Schuld und Hannah Zeit Anerkennungen erhielten. Planungsdezernent Michael Kolmer überreichte die Preise in Vertretung von Oberbürgermeister Hanno Benz gestern (5. November) im Justus-Liebig-Haus und eröffnete dort eine Moller-Preis der ausgezeichneten Arbeiten. Ausstellung
Unter dem Titel „Double Trouble“ stehen in diesem Jahr Arbeiten im Fokus, die das Potenzial von Mehrfachnutzungen bestehender Räume untersuchen. Die Studierenden des Fachgebiets Entwerfen und Gebäudetypologie unter der Leitung von Professorin Elke Reichel entwickelten Entwürfe, die auf innovative Weise temporäre Wohnnutzungen in innerstädtischen Gebäuden in Darmstadt ermöglichen. Ziel der Aufgabe war es, Räume, die häufig ungenutzt bleiben, durch architektonische Eingriffe für eine sekundäre Wohnnutzung mit bis zu 30 Schlafplätzen nutzbar zu machen.
Mit dem seit 1989 vergebenen Preis erinnert die Stadt Darmstadt an den bedeutenden Architekten und Stadtplaner Georg Moller und fördert den Austausch zwischen Stadt, Universität und der Bauverein AG, die das Preisgeld stiftet. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 2.600 Euro dotiert. Die Ausstellung der Arbeiten kann bis zum 10. November 2024 im Justus-Liebig-Haus kostenfrei besucht werden. Wissenschaftstadt Darmstadt/eml