Crowdfunding-Kampagne für die Ernährung von morgen

24.02.2025

Die Initiative „Hessen Ideen“ und „UNIKAT Crowdfunding“ unterstützen Gründungsideen aus den hessischen Hochschulen bei der Umsetzung einer Crowdfunding-Kampagne. Dazu haben sie den Wettbewerb „future of food“ ins Leben gerufen. Mit dem Wettbewerb sollen Lösungen für Ernährungssicherheit, nachhaltige Produktion und smarte Agrartechnologien gefördert werden. Crowdfunding gilt als Mittel Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen und gleichzeitig die Öffentlichkeit auf die Thematik aufmerksam zu machen.

Sechs Teams wurden nun ausgewählt, die heute mit dem Start ihrer Crowdfunding-Kampagnen gestartet haben. Jedes Team erhält dafür bis zu 5.000 Euro sowie Unterstützung bei der Kampagnenentwicklung und Präsentation. Unterstützer:innen haben bis zum 24. März 2025 die Möglichkeit, die Projekte finanziell zu fördern und aktiv an einer nachhaltigeren Lebensmittelversorgung mitzuwirken. Zu den geförderten Start-ups zählt GEDYTE von der TU Darmstadt, das ein KI-gestütztes Überwachungssystem für kleine Gewächshäuser entwickelt.

Hessen Ideen fördert unternehmerische Visionen aus hessischen Hochschulen und stärkt die Gründungskultur sowie die Vernetzung über Hochschulgrenzen hinweg. UNIKAT Crowdfunding ist die erste durch eine Universität initiierte Crowdfunding-Website Deutschlands. Claudia Becker/cst