Besuch des französischen Generalkonsuls
Austausch zu Innovationsförderung und DeepTech
2025/04/17

Am Donnerstag, den 17. April 2025, besuchten der französische Generalkonsul Nicolas Bergeret, im September 2024 in dieses Amt berufen, sowie der französische Außenhandelsbeauftragte Jean-François Bloch erstmals die TU Darmstadt. Der Vizepräsident für Innovation und Internationales Thomas Walther hieß beide gemeinsam mit Harald Holzer, Geschäftsführer von HIGHEST, an der Universität herzlich willkommen.
Nach einem ersten Kennenlernen aller Beteiligten folgte die Vorstellung der vielfältigen Beiträge der TU Darmstadt in ihren zentralen Leistungsdimensionen Forschung, Lehre und xchange. Besonderes Interesse zeigten die Besucher an den zahlreichen Aktivitäten unserer Universität im Kontext von Innovationsförderung und DeepTech. Im Fokus des konstruktiven Austauschs zu diesem Thema stand unser Innovations- und Gründungszentrum und dessen kollaboratives Engagement für Futury – The Future Factory. Generalkonsul Bergeret berichtete anschließend über die Pläne French Tech – neben Berlin und Düsseldorf – auch in Frankfurt zu starten. Für diesen Zweck vereinbarten die Gesprächspartner eine Zusammenarbeit. Darin liegt ein großes Potential Synergieeffekte zu nutzen.
Ebenfalls auf großes Interesse stießen die Informationen zu Kooperationen mit französischen Partneruniversitäten. Mit ihnen unterhält die TU Darmstadt mit insgesamt aktuell 31 die meisten innerhalb Europas, die bereits seit 1968 bestehende internationale Partnerschaft mit der Ecole Centrale de Lyon ist die älteste ihrer Art. Am Ende des Termins bekräftigten unsere französischen Besucher ebenso wie die Vertreter:innen der TU Darmstadt die Bedeutung, die beide Seiten den sehr guten bilateralen Beziehungen auch innerhalb der bestehenden europäischen Netzwerke beimessen und die sie nun gerne auch im Bereich Innovation zu intensivieren beabsichtigen. cb