TU-Informatikprofessorin Mira Mezini mit Dahl-Nygaard-Preis ausgezeichnet

Weitere Auszeichnung für Professorin Dr.-Ing. Mira Mezini

07.05.2025

Der renommierte Dahl-Nygaard Senior Preis 2025 wird dieses Jahr an Professorin Dr.-Ing. Mira Mezini von der TU Darmstadt verliehen. Die Auszeichnung wird im Rahmen der diesjährigen European Conference on Object Oriented Programming (ECOOP) vergeben, die vom 30. Juni bis 4. Juli stattfindet. Damit werden ihre langjährigen, wegweisenden Beiträge zur Softwaretechnik gewürdigt.

Mezini hat eine LOEWE-Spitzenprofessur für Informatik an der TU Darmstadt und leitet die Software Technology Group. Sie engagiert sich zudem als Gründungs-Co-Direktorin von hessian.AI, dem hessischen Zentrum für künstliche Intelligenz, und als Vorstandsmitglied des nationalen Forschungszentrums für Angewandte Cybersicherheit ATHENE. Ihre wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich insbesondere auf drei zentrale Bereiche der Informatik: Programmiersysteme für verteilte Software und KI, automatisierte Softwareanalyse und grundlegende Modelle für Code.

Für ihre Forschung wurde Mezini bereits vielfach ausgezeichnet. Sie erhielt unter anderem zwei IBM Eclipse Innovation Awards, einen Google Research Award sowie den angesehenen Forschungsförderpreis ERC Advanced Grant. 2024 wurde sie außerdem als ACM Fellow geehrt, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen in der Informatik. Sie ist zudem Mitglied der Leopoldina, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und der Academia Europaea.

Der Dahl-Nygaard-Preis wird seit 2004 von der Association Internationale pour les Technologies Objets (AITO) vergeben und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich objektorientierter Softwaretechnik. Benannt ist er nach den norwegischen Informatik-Pionieren Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard, die mit ihren Arbeiten zur Programmierung und Simulation die Grundlage der modernen Objektorientierung geschaffen haben.Paulina Kliegel