Projekt MICROCRYO auf der CORDIS Webseite der Europäischen Kommission vorgestellt

2025/07/03

Das vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderte Projekt MICROCRYO unter der Leitung von Professor Dr. Burg wurde in die Rubrik “Results in Brief” auf der Forschungsplattform CORDIS der Europäischen Kommission aufgenommen. Der Beitrag stellt die herausragenden Fortschritte des Projekts im Bereich der Mikroskopie bei kryogenen Temperaturen vor.

Im Zentrum des Projekts steht die Entwicklung einer neuartigen Mikroskopie-Technologie, die auf kryogenen Mikrosystemen basiert. Mit dieser Methode lassen sich Zellen und kleine Modellorganismen ultraschnell schockgefrieren, ohne ihre empfindlichen Strukturen zu beschädigen. Damit lassen sich dynamische Prozesse in Zellen in hoher Auflösung abbilden, was mit bisherigen Mikroskopieverfahren nur eingeschränkt möglich war.

Eine zentrale Innovation ist die Entwicklung einer Mikrofluidikplattform, die eine kontrollierte und reversible Kryofixierung im Lichtmikroskop erlaubt. Durch die Kombination aus Licht- und Elektronenkryomikroskopie liefert das System neue Erkenntnisse zur molekularen Struktur biologischer und synthetischer Materialien. Das ermöglicht die Sichtbarmachung der Strukturdynamik von Zellen in Echtzeit und mit bisher unerreichter räumlicher und zeitlicher Auflösung. Damit könnten entscheidende Prozesse wie Zellteilung, synaptische Übertragung oder Medikamentenaufnahme detailliert untersucht werden.

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert exzellente Grundlagenforschung in Europa. ERC-Grants gelten als eine der renommiertesten Förderlinien für einzelne Wissenschaftler:innen weltweit. Die Vergabe erfolgt ausschließlich nach dem Kriterium der wissenschaftlichen Exzellenz, ohne thematische Einschränkungen.