Online-Voting für den hessischen Hochschulgründungswettbewerb gestartet

„Beste Gründungsidee aus einer hessischen Hochschule“

16.07.2025

Beim zehnten landesweiten Gründungswettbewerb von Hessen Ideen wetteifern in diesem Jahr 36 innovative Start-ups um den Titel „Beste Gründungsidee aus einer hessischen Hochschule“. Mit vertreten sind die TU-Gründungsprojekte Zenaris , autonomIQ und Fenexity . Im öffentlichen Online-Voting können sich die drei Teams mit den meisten Stimmen einen Platz im Finale des Wettbewerbs sichern. Das Online-Voting läuft bis zum 31. Juli. Zehn weitere Finalteams werden durch ein Gutachtenverfahren ermittelt.

Der Hessen Ideen Wettbewerb ist ein landesweiter Wettbewerb für Gründungsideen aus hessischen Hochschulen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Gründungskultur an den hessischen Hochschulen nachhaltig zu stärken. Er steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels.

Erstmals ausgeschrieben im Jahr 2016, findet der Wettbewerb dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Bei dem Wettbewerb handelt sich um eine Initiative des Landes Hessen, hessischer Hochschulen und Unternehmen. Koordiniert wird dieser von UniKasselTransfer der Universität Kassel in Kooperation mit dem Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST der TU Darmstadt.

Bei der feierlichen Preisverleihung am 16. September in Marburg pitchen die Finalist:innen noch einmal vor dem Publikum, anschließend werden die Gewinner:innen bekannt gegeben. Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld werden auf die ersten drei Plätze verteilt. Zusätzlich erhalten alle Finalist:innen ideelle Unterstützung durch ein Pitch-Training und professionelles Feedback. pkl