Der Weg zur Gründung
Neue HIGHEST-Ringvorlesung beginnt am 27. Oktober
2025/10/02
Schritt für Schritt führt eine Ringvorlesung des Innovations- und Gründungszentrums HIGHEST der TU Darmstadt im Wintersemester 2025/26 in den Prozess der Unternehmensgründung ein. Ziel ist es, Studierende für gründungsrelevante Fragestellungen zu sensibilisieren und ihnen unternehmerisches Denken näherzubringen. Dabei werden die vielfältigen Dimensionen des Gründungsprozesses beleuchtet und durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis greifbar gemacht. So werden Inhalte vermittelt, die für einen erfolgreichen Gründungsprozess hilfreich sind und zum eigenständigen unternehmerischen Handeln befähigen.
Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Businessplan, Finanzierung, Fördermittel und -programme; Gründer:innen-Skills, Teamaufbau, Ideengenerierung, Innovationen, Investoren, Kreativitätstechniken; Marketing & Vertrieb in Start-ups, Ökosysteme & Netzwerke, rechtliche Grundlagen sowie Bedeutung aktueller KI-/AI-Entwicklungen für Gründer:innen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie wird aus einer Innovation eine Geschäftsidee und schließlich ein Unternehmen? Welche Skills und Kompetenzen benötigt ein Gründerteam? Was ist Innovation, was ist eine Erfindung und welche Wege zur Kommerzialisierung gibt es?
Die Ringvorlesung integriert zahlreiche Referent:innen, die ihre Erfahrungen teilen und für einen hohen Praxisbezug sorgen. Die Reihe findet ab dem 27. Oktober 2025 immer montags von 16.30 bis 18.00 Uhr online via Zoom statt.