Erster internationaler MC4DD Workshop – Macrocycles for Drug Discovery
Praxisnahe Einblicke in die pharmazeutische Forschung
15.10.2025
Bereits im September 2025 fand an der TU Darmstadt der erste internationale MC4DD Workshop – Macrocycles for Drug Discovery – statt. Das von der Marie Skłodowska-Curie-Akademie geförderte Doktorandennetzwerk brachte Expertinnen, Experten und Nachwuchsforschende zusammen, um das Potenzial von Makrozyklen in der Wirkstoffentwicklung zu erkunden.
Während der zehntägigen Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden wissenschaftliches Training, Karriere-Mentoring und Workshops zu Kommunikation, Unternehmertum und Patenten. Exkursionen zu Sanofi, Bayer, Enamine, AbbVie und Wiley-VCH boten praxisnahe Einblicke in pharmazeutische Forschung und wissenschaftliches Publizieren.
Im Rahmen des Outreach-Programms organisierten die internationalen Doktorandinnen und Doktoranden einen zweisprachigen Workshop für Schülerinnen und Schüler im Merck-TU Darmstadt Juniorlabor unter dem Titel „Medicines That Changed the World“. Die Jugendlichen lernten dort, wie bahnbrechende Medikamente – darunter auch makrozyklische Antibiotika – die moderne Medizin geprägt haben, und präsentierten eigene Posterideen. Ein gemeinsamer Kulturausflug nach Heidelberg rundete das Programm ab.
Der nächste MC4DD Workshop findet im Frühjahr oder Frühsommer 2026 an der Universität Uppsala statt. pg