Professor Markus Roth gehört zu „100 entscheidenden Köpfe der Wissenschafts-Szene“

2025/11/10

TU-Professor Markus Roth ist von der Publikation „Research.Table“ (Payall) als einer der „100 entscheidenden Köpfe der Wissenschafts-Szene“ ausgewählt worden. Der Physiker zähle zu den führenden Pionieren der Laserfusionsforschung, hieß es zur Begründung. Er verbinde wissenschaftliche Exzellenz mit unternehmerischer Expertise und treibe mit seinem Start-up Focused Energy die Entwicklung von Energiegewinnung aus Laserfusion voran – einer von der Bundesregierung in der Hightech-Agenda ausgelobten Schlüsseltechnologie. Unter Roths Leitung arbeite das Unternehmen international mit Forschungseinrichtungen wie dem Lawrence Livermore National Laboratory zusammen. Der TU-Professor stehe „für die erfolgreiche Verbindung von Spitzenforschung und Unternehmertum“.

Unter dem Motto „Top of the Table 2025“ wählte „Research.Table“ die 100 entscheidenden Köpfe der Wissenschafts-Szene aus, in zehn Kategorien von Politik, Unternehmen, Beratung, Verbänden, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft.Roth, der am Fachbereich Physik der TU Darmstadt zu Laser- und Plasmaphysik forscht, wurde in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet. mih