Verleihung des Georg-Moller-Preises 2025
Konzepte für ein Besucher- und Informationszentrum der ESA / ESOC in Darmstadt
20.11.2025
Am vergangenen Dienstag (18.11.) wurde der Georg-Moller-Preis 2025 feierlich im Darmstädter Wissenschaftsschloss von Oberbürgermeister Hanno Benz verliehen. In diesem Jahr überzeugte Leonela Duque die Jury mit ihrem Entwurf und erhielt den ersten Preis. Gina Tetecher erreichte den zweiten Platz, während sich Amélie Marocke und Izet Ramadani gemeinsam über den dritten Platz freuen konnten. Mit Anerkennungen ausgezeichnet wurden zudem Vanessa Kalteier, Leonard Stahr und Shelia Jap.
Die prämierten Arbeiten entstanden im Sommersemester 2025 im Fachgebiet Entwerfen und Baugestaltung von Professor Wolfgang Lorch. Unter dem Titel „Mission Control_DA“ entwickelten die Studierenden Konzepte für ein Besucher- und Informationszentrum der European Space Agency (ESA) / European Space Operation Center (ESOC) in Darmstadt. Die Aufgabe zielte darauf ab, die ansonsten schwer zugänglichen Abläufe des Kontrollzentrums für Besucher sichtbar und erlebbar zu machen und zugleich einen Raum für Bildung und Forschung zu schaffen.
Der Georg-Moller-Preis, der an das Wirken des bedeutenden Architekten und Bauforschers Georg Moller erinnert, wird seit 1989 an Studierende des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt vergeben. Das Preisgeld wird seit 2000 von der Bauverein AG gestiftet. Mit der Auszeichnung würdigt die Stadt Arbeiten, die sich mit Bau- und Planungsaufgaben in Darmstadt auseinandersetzen. pkl