Ausstellung „Sichten 28“ zeigt Architektur im Prozess

2025/11/24

Die 28. Sichten-Ausstellung des Fachbereiches Architektur der TU Darmstadt findet unter dem Motto „Under Construction – Ein Blick hinter die Kulissen des Architekturstudiums“ statt. Studierende präsentieren eine Auswahl ihrer Arbeiten, ausgehend von ersten Skizzen über Modelle bis hin zu ausgearbeiteten Entwürfen. Die Ausstellung gewährt damit Einblicke in die vielfältigen Entstehungsprozesse der Architektur und macht sichtbar, was sonst oft im Hintergrund verborgen bleibt.

Das Motto nimmt Bezug auf die aktuelle Situation des Fachbereichs, dessen Gebäude sich im Umbau befindet. Diese Parallele verdeutlicht: Architektur ist ein fortlaufender Prozess des Erprobens, Verwerfens und Weiterführens. „Sichten 28“ rückt daher nicht nur das fertige Projekt in den Mittelpunkt, sondern vor allem den Weg dorthin.

Die Jahresausstellung kann vom 24. bis zum 28. November im Kunstforum der TU Darmstadt am Campus Stadtmitte besucht werden. Sie wird begleitet von einem Rahmenprogramm mit Führungen und Vorträgen. „Sichten“ wurde 1997 von Studierenden ins Leben gerufen und präsentiert seither jährlich die besten Arbeiten aus den vergangenen beiden Semestern. Sie wird jedes Jahr von einem neuen studentischen Team organisiert, wodurch sich die inhaltliche Ausrichtung, Gestaltung und Umsetzung kontinuierlich verändern und die Vielfalt der Ideen und Ansätze innerhalb des Fachbereichs widerspiegeln. pkl

Die 28. Sichten-Ausstellung des Fachbereiches Architektur der TU Darmstadt findet unter dem Motto „Under Construction – Ein Blick hinter die Kulissen des Architekturstudiums“ statt. Studierende präsentieren eine Auswahl ihrer Arbeiten, ausgehend von ersten Skizzen über Modelle bis hin zu ausgearbeiteten Entwürfen. Die Ausstellung gewährt damit Einblicke in die vielfältigen Entstehungsprozesse der Architektur und macht sichtbar, was sonst oft im Hintergrund verborgen bleibt.

Das Motto nimmt Bezug auf die aktuelle Situation des Fachbereichs, dessen Gebäude sich im Umbau befindet. Diese Parallele verdeutlicht: Architektur ist ein fortlaufender Prozess des Erprobens, Verwerfens und Weiterführens. „Sichten 28“ rückt daher nicht nur das fertige Projekt in den Mittelpunkt, sondern vor allem den Weg dorthin.

Die Jahresausstellung kann vom 24. bis zum 28. November im Kunstforum der TU Darmstadt am Campus Stadtmitte besucht werden. Sie wird begleitet von einem Rahmenprogramm mit Führungen und Vorträgen. „Sichten“ wurde 1997 von Studierenden ins Leben gerufen und präsentiert seither jährlich die besten Arbeiten aus den vergangenen beiden Semestern. Sie wird jedes Jahr von einem neuen studentischen Team organisiert, wodurch sich die inhaltliche Ausrichtung, Gestaltung und Umsetzung kontinuierlich verändern und die Vielfalt der Ideen und Ansätze innerhalb des Fachbereichs widerspiegeln. pkl