Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Studentisches Gesundheitsmanagement betterTUgether
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Studentisches Gesundheitsmanagement betterTUgether

Schutz vor Diskriminierung

Bild: Britta Huening

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. betterTUgether
  3. Angebote
  4. Für Studierende
  5. Unterstützung
  6. Schutz vor Diskriminierung
  • Barrierefreie Webseiten

    Durch den Einsatz von FirstSpirit können sich TU-Nutzer:innen mit einer Sehbehinderung oder motorischen Einschränkungen Webseiteninhalte vorlesen lassen.

  • Bild: Patrick Bal
    Bild: Patrick Bal

    Gegen sexualisierte Diskriminierung und Übergriffe

    Habt ihr sexualisierte Diskriminierung und Übergriffe erlebt oder beobachtet? Dann seid ihr aufgefordert, aktiv zu werden. Nennt Dinge beim Namen, unterstützt Betroffene oder fordert Respekt und Hilfe für euch selbst ein.

  • Bild: Jan-Christoph Hartung
    Bild: Jan-Christoph Hartung

    Handicap – barrierefreie TU

    An der TU Darmstadt soll ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit sowie allgemeiner Zugänglichkeit, Nutzbarkeit und Schwellenfreiheit erreicht werden.

  • Queer/Feminismus

    Hier erhaltet ihr Unterstützung bei persönlichen Themen wie Abtreibung, Familie/Studium, Studieren mit Kind, sexualisierte Gewalt, Sexismus und geschlechtsspezifische Diskriminierung.

  • Bild: Jan-Christoph Hartung
    Bild: Jan-Christoph Hartung

    Scholars at Risk: Unterstützung für gefährdete Studierende und Forschende

    Im Rahmen der Philipp-Schwartz-Initiative erhalten Hochschulen und Forschungseinrichtungen deutschlandweit die Möglichkeit, bedrohte und in ihrer Arbeit eingeschränkte Forschende für 24 Monate aufzunehmen und zu fördern.

  • Bild: Pexels
    Bild: Pexels

    Selbstverteidigungskurse

    Der AStA verweist auf die WenDo-Kurse im Frauen Offensiv e.V. Darmstadt. Ihr erhaltet einen Zuschuss von 50% der Kurskosten.

  • Bild: Florian Klenk
    Bild: Florian Klenk

    Vielfalt bildet!

    Auf dieser Seite werden angehende Lehrer:innen und Pädagog:innen für Rassismus sensibilisiert.

Facebook Instagram YouTube
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

SGM

Bild: Björn Haug

sgm@usz.tu-...

work +49 6151 16-76553

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum