Einladung zur Lesung von Margarete Stokowski am 22. Mai 2019
"Die letzten Tage des Patriarchats"
2019/05/08 von Gleichstellungsbüro/SK
Am 22. Mai 2019 ab 20 Uhr liest Margarete Stokowski aus ihrem Buch „ Die letzten Tage des Patriarchats “ im Wilhelm-Köhler-Saal (S1|03-283) der TU Darmstadt (Hochschulstr. 1, Altes Hauptgebäude). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und der Eintritt ist frei.

Margarete Stokowski ist Autorin und Kolumnistin. Sie arbeitet sie als freie Autorin für verschiedene Zeitungen und Magazine. Ihr erstes Sachbuch „Untenrum frei“ erschien 2016.
Mit „Die letzten Tage des Patriarchats“ erschien ein kommentierter Sammelband ihrer besten und wichtigsten Essays und Kolumnenartikel zu den Themen Rechtspopulismus, Feminismus, Gender Studies uvm.
Die Lesung findet statt:
Datum: Mittwoch, 22. Mai 2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Ort: S1|03-283 (Wilhelm-Köhler-Saal), Hochschulstr. 1, Altes Hauptgebäude
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Darmstadt und der Centralstation im Rahmen des Kulturfestivals Sex@TheCity statt.
Die Lesung wird von Lisa Wille, M.A., Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, moderiert und vom Team der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten am FB2 unterstützt.
Weitere Informationen
(wird in neuem Tab geöffnet) Veranstaltungsplakat
(Inhaltsangabe, Pressestimmen, Leseprobe uvm.) auf den Verlagsseiten des Rowohlt-Verlags Informationen zum Buch
(Zur Person, Lesungstermine, weitere Werke) auf der Autorinnenseite des Rowohlt-Verlags Informationen zur Autorin
zu Margarete Stokowski Wikipediaseite