Machtmissbrauch an Universitäten
Ursachen und potenzielle Lösungsansätze
2024/07/30
Machtmissbrauch ist in verschiedenen Organisationsformen ein herausforderndes Problem. Auch im wissenschaftlichen Kontext wurden in jüngster Zeit vermehrt Fälle von Machtmissbrauch, zwischenmenschlichem und wissenschaftlichem Fehlverhalten öffentlich bekannt. Dies hat eine breitere Debatte darüber ausgelöst, ob es sich dabei nur um Einzelfälle oder um ein strukturelles Problem handelt.

Da Machtmissbrauch oft in eine Grauzone fällt und nach wie vor ein Tabuthema darstellt, möchten wir das Gespräch eröffnen und Strategien im Umgang damit diskutieren. Wie können potenziell betroffene Personen (Studierende, Promovierende, Post-Docs) oder Beobachter:innen die Situation frühzeitig erkennen und einordnen? Welche Strategien können helfen, Machtmissbrauch zu unterbinden und zukünftig zu verhindern?
Wann: 11.09.2024, 16:00 Uhr
Wo: Kleiner Hörsaal am Botanischen Garten, TU Darmstadt