Ausstellung

HÖHER, WEITER, SCHNELLER. Sport in der zeitgenössischen Kunst

Geplant für 2024

Das Kunstforum der TU Darmstadt setzt seine erfolgreiche Reihe thematischer Ausstellungen fort. Nach (UN)BEHAUST – von Häusern und Städten (3. September bis 2. Oktober 2016) und LOST IN TRANSITION – vom Flüchtigen, Ephemeren (23. September bis 2. Dezember 2017) widmet sich die Ausstellung HÖHER, WEITER, SCHNELLER dem Thema des Sports in der zeitgenössischen Kunst.

Leistungsdruck, Perfektionismus und geringe Fehlertoleranz – was im Schul- und Arbeitsalltag allgegenwärtig ist – ist in einem Bereich am extremsten zu erleben: im Sport. Auch der zeitgenössische Kunstbetrieb ist von starker Konkurrenz geprägt, von Ellenbogenmentalität und Skrupellosigkeit. Was haben (Hochleistungs-) Sport und Kunst gemeinsam?

Der Härte des Sports wird der Aspekt des Spielerisch-Leichten und Freudigen gegenübergestellt.

Die Ausstellung HÖHER, WEITER, SCHNELLER im Kunstforum der TU Darmstadt führt genau diese beiden Bereiche zusammen. Kunst und Sport: Was im ersten Moment als diametral entgegengesetzt erscheint, hat verblüffende Verbindungen.

Die Ausstellung wird von einem vielfältigen, interdisziplinären Rahmenprogramm flankiert.

Mit freundlicher Unterstützung von