The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Mobilität

Nachhaltige Mobilität verringert die Umweltbelastungen, die aus Transporten der Hochschule (Fuhrpark) und aus der Mobilität ihrer Angehörigen (Dienstreisen, Studienreisen und Arbeitswege) verursacht werden. Die Erhöhung der Attraktivität und Sicherheit des nicht-motorisierten Individualverkehrs sowie des öffentlichen Nahverkehrs sind wesentliche Hebel zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität, in welcher die Prinzipien „Vermeiden – Reduzieren – Kompensieren“ angewandt werden.

Picture: STADTRADELN / Klima-Bündnis

STADTRADELN 2025 – die TUDa ist dabei!

Jetzt anmelden und für das Team “TU Darmstadt” oder euer Unterteam in die Pedale treten – egal wann und wo, jeder Kilometer zählt für eure Gesundheit, das Klima und uns als Gemeinschaft!

zum STADTRADELN an der TUDa

Betrieb – Weitere Bereiche im Handlungsfeld