Erläuterungen zum Verfahren und den einzelnen Quoten geben Ihnen die
. Auswahlkriterien
Die Anzahl der Bewerbungen entspricht der Zahl der form- und fristgerecht eingegangen Anträge bis einschließlich des letzten Tages der . Bewerbungsfrist
*„Hilfskriterium“: bei Ranggleichheit wird je nach Quote zusätzlich noch die Wartezeit oder die Durchschnittsnote sowie die Ableistung eines Dienstes (z. B. Freiwilliger Dienst) herangezogen.
Hinweis zu den Kombinationsstudiengängen mit Abschluss „Lehramt an Gymnasien“:
Eine Zulassung war hier nur möglich, wenn in beiden gewählten Fächern der entsprechende Grenzwert erreicht worden ist oder das andere Fach keine Aufnahmebeschränkung hat.
In Kombination mit dem Fach Sport (Lehramt an Gymnasien) muss zusätzlich noch das Eignungsfeststellungsverfahren bestanden sein.
Wurden in einem Fach die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllt, ist eine Zulassung in dieser Kombination nicht möglich.
Studiengang | Zulassungszahl | Anzahl der Bewerbungen | Auswahl nach Durchschnittsnote | Auswahl nach Wartezeit | Auswahl nach Studieneignungstest | |||
Note | Semester (Hilfskriterium*) | Semester | Note (Hilfskriterium*) | Testergebnis (Punkte) | Note (Hilfskriterium*) | |||
Architektur (Bachelor) | 166 | 917 | 2,6 | 2 | 2,5 | Kein Studieneignungstest | ||
Biologie (Lehramt an Gymnasien) | 35 | 78 | Alle Bewerber*innen zugelassen | Kein Studieneignungstest | ||||
Cognitive Science (Bachelor) | 112 | 288 | Alle Bewerber*innen zugelassen | Kein Studieneignungstest | ||||
Medizintechnik (Bachelor) | 120 | 349 | Alle Bewerber*innen zugelassen | Kein Studieneignungstest | ||||
Psychologie (Bachelor) | 86 | 973 | 1,5 | 4 | 1,8 | 46 | 2,0 | |
Wirtschaftsinformatik (Bachelor) | 134 | 736 | 2,5 | 2 | 2,5 | Kein Studieneignungstest |