Informationsveranstaltungen "Wege ins Ausland" 2025
Sie wollen im akademischen Jahr 2026/27 (Winter- und/oder Sommersemester) ein oder zwei Semester im Ausland studieren?
Informieren Sie sich in unserer monatlichen Informationsveranstaltung „Wege ins Ausland“, alle Termine 2025 und Anmeldung . hier
Eine Übersicht über unsere Austauschplätze nach Fachbereich filterbar finden Sie in der . Partnerdatenbank
Bewerbungsrunde freie Plätze Erasmus für das Sommersemester 2026
Vom 01. Mai bis 31. Mai können sich TU Darmstadt Studierende wieder auf FREIE PLÄTZE ERASMUS nur für das SOMMERSEMESTER 2026 bewerben.
Ab dem ersten Mai können Sie sich auf unserem Bewerbungsformular (das finden Sie im ) auf einen freien Platz an einer unserer europäischen Partneruniversitäten bewerben. Outgoings-Portal
(wird in neuem Tab geöffnet) können Sie sehen, welche Plätze für das SoSe 2026 in Ihrem Fachbereich noch frei sind. Hier
Wichtig: Sie können sich nur auf einen dieser freien Plätze bewerben (auch wenn sie sich technisch auf alle Plätze der TU Darmstadt bewerben können). Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Bewerbung genau anschauen, welche Plätze noch frei sind.
Inhaltliche Fragen zu den Plätzen, auf Sie sich bewerben können, geben Ihnen gerne Ihre . Auslandsbeauftragten
Bei technischen Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an: moveon@zv.tu-….
Über diesen Button gelangen Sie auf unser Outgoings-Portal. Hier können Sie sich bewerben (November und Mai), Ihr Online Learning Agreement bearbeiten und Ihre Unterlagen zum Erasmus-Stipendium einreichen:
Sie haben Fragen und möchten uns kontaktieren?
Sie erreichen uns per E-Mail unter: europe-outgoings@zv.tu-…
• Sie erreichen uns während unserer wöchentlichen Online-Sprechstunden (jeden Di von 14 bis 15 Uhr und jeden Do von 10 bis 11 Uhr) per . Zoom
Wichtiger Hinweis zum Beitritt des Zoom-Meetings:
Bitte treten Sie dem Meeting nicht über die Zoom-App bei. Wenn Sie auf „Mit Ihrem Browser anmelden“ klicken, können Sie dem Meeting auch ohne Passcode beitreten. Dies funktioniert jedoch nur über diesen Weg und nicht über den blauen Button oberhalb, der zur App führt. Nutzen Sie daher bitte den Browser für den Zugang zum Meeting!
• Sie uns erreichen jeden Donnerstag von 12 bis 14 Uhr am Counter „Internationales“ (im EG des karo 5), um Erasmus-Pflichtdokumente bei uns abzugeben bzw. abzuholen.
Hinweise zum Learning Agreement (LA) bzw. Online Learning Agreement (OLA):
Seit dem 01.01.2023 sollen LAs als OLAs abgeschlossen werden.
Eine Anleitung zum Erstellen des Online Learning Agreements finden Sie im (wird in neuem Tab geöffnet) . Manual
Hier finden Sie die bisherige für ein LA für den Fall, dass Ihre Partneruni kein OLA ausstellt. Dies gilt zum Beispiel für alle UK-Partner. Vorlage
Falls Sie inhaltliche Beratung zu den Kursen der Partneruniversität benötigen, wenden Sie sich bitte an die Partneruniversität und . Falls Sie weitere technische Beratung bzgl. LA/ OLA benötigen, kontaktieren Sie bitte: ihre_n Auslandsbeauftragte_n der TU Darmstadtmoveon@zv.tu-…
NEU:
Aufgrund der technischen Umsetzung kann es dabei allerdings zu Problemen kommen. Sollte dies der Fall sein, dass benutzen Sie bitte das PDF „Erasmus Learning Agreement“ unter „Links und Dokumente“ (s. unten) und schließen Sie dieses mit Ihrem Auslandsbeauftragten/Ihrer Auslandsbeauftragten per Mail ab.