X-Weeks 25/26

Neue Austauschstudierende, meldet euch jetzt an!

13.08.2025

Wir hoffen, dass ihr alle schon sehr gespannt seid und euch darauf freut, euer Studium an der TU Darmstadt zu beginnen! Um euch das Einleben an der TU Darmstadt und in Deutschland zu erleichtern, organisiert das ISS-Team zu Beginn jedes Semesters die X-Weeks. In diesem Wintersemester wird das Orientierungsprogramm mit wichtigen Informationen und Gelegenheiten gefüllt sein, die Universität, Darmstadt und eure Kommiliton:innen kennenzulernen, bevor das Semester offiziell beginnt.

Begrüßung und Orientierung

Vom 2. bis 4. September starten wir das Programm mit spannenden Orientierungsveranstaltungen zentral im Maschinenhaus auf dem Campus Stadtmitte, der von den Haltestellen Darmstadts wie Luisenplatz oder Schloss fußläufig erreichbar ist. Vergesst nicht, euch für die Veranstaltungen anzumelden und euch ein Ticket für den großen Tag zu sichern! Ihr solltet automatisch eine E-Mail mit einer Einladung zu den Veranstaltungen und einem Link zur Anmeldung erhalten. Falls nicht, zögert bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Am ersten Tag, ab 14 Uhr, begrüßen wir euch offiziell auf dem Campus und stellen euch euren Kommiliton:innen sowie eure Erasmus- und Overseas Officers, ISS (uns!) zusammen mit unserem TUtor-International-Team, Unite! und mehr vor. Ab 15 habt ihr dann die Möglichkeit, auf der X-Weeks-Infomesse das vielfältige Angebot der TU Darmstadt an Dienstleistungen, wichtige Anlaufstellen und studentische Hochschulgruppen kennen zu lernen. Die studentische Gruppe Erasmus Student Network (ESN) veranstaltet ebenfalls um 20 Uhr einen Stammtisch (ein deutsches Wort für ein regelmäßiges Treffen von Menschen, meist in einer Kneipe oder Bar). Verpasst also nicht die Gelegenheit, neue Freunde und Kontakte zu knüpfen! Auf den Social-Media-Kanälen von ESN findet man übrigens aktuelle Informationen zum Veranstaltungsort und weiteren bevorstehenden Events.

Tag zwei ist dem Wesentlichen gewidmet: An diesem Tag erfahrt ihr mehr über die ersten Schritte, die ihr nach eurer Ankunft als Austauschstudierende unternehmen müsst. Wir werden euch erklären, wie man sich beim Einwohnermeldeamt anmeldet und wie man ein Bankkonto in Deutschland eröffnet, bevor wir über Themen rund um die Ausländerbehörde sprechen werden. Das Grundwissen über Visum und Aufenthaltstitel ist sehr wichtig, damit bei eurem Aufenthalt in Deutschland nichts schief gehen kann. Natürlich habt ihr anschließend auch die Gelegenheit, während der Veranstaltung mit unseren Expert:innen zu sprechen und Fragen zu stellen, sei es zu den oben genannten Themen oder zu anderen Dingen wie Krankenversicherung. Vor der Veranstaltung könnt ihr gerne bei der ESN Coffee Hour im Hochschulgruppenhaus vorbeikommen, um euch für einen Tag voller ernsthafterer Themen zu stärken. Und nach der Veranstaltung findet im Herrngarten (ein schöner Park gleich neben dem Campus) noch ein Speedfriending-Event statt!

Am dritten Tag habt ihr die Möglichkeit, an unserer Diskussionsrunde teilzunehmen, bei der studentische Hilfskräfte und erfahrene Austauschstudierende über ihre eigenen Erfahrungen an der TU Darmstadt berichten und euch aus erster Hand Tipps und Ratschläge für einen erfolgreichen Aufenthalt in dieser Stadt geben. Ihr werdet viel darüber erfahren, was die Universität und die Stadt zu bieten haben, und habt auch die Möglichkeit, eure eigenen Fragen zu stellen! Im Anschluss an die Diskussionsrunde könnt ihr gemeinsam mit unserem TUtor-International-Team den Campus während einer „Campus Quest“ erkunden und eure Kommiliton:innen im Herrngarten besser kennen lernen. Abgerundet wird das Ganze durch die ESN-Welcome Night um 20.00 Uhr.

Spannende Events in den nächsten Wochen

Wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt, erhaltet ihr während der X-Weeks nicht nur Informationen und Tipps zur Organisation eures Aufenthalts, sondern ihr werdet auch jede Menge Spaß haben! Haltet euch auf dem Laufenden über die spannenden sozialen und kulturellen Veranstaltungen , die wir gemeinsam mit unseren Partnern für euch geplant haben. In den nächsten Wochen werdet ihr bei Sportveranstaltungen und Meetups andere Studierende kennenlernen und bei Touren und Tagesausflügen die Stadt und die Region entdecken. Wenn ihr Ende August bereits hier seid, solltet ihr euch den Ausflug von TUtor International (TI) zum Landesmuseum Darmstadt am 23. August oder den Stammtisch von ESN am 26. August nicht entgehen lassen.

Ein weiteres Highlight in den kommenden Wochen ist das von ESN, TI und ITT organisierte Global Picnic am 27. September. Dort könnt ihr verschiedene, von euren internationalen Kommiliton:innen zubereitete Gerichte aus aller Welt probieren und eure eigene traditionellen Speisen teilen. Darauf folgt am 25. Oktober eine weitere aufschlussreiche Veranstaltung von TI namens “Survival Kit“, bei der gezeigt wird, wie ihr euch in Darmstadt zurechtfindet. Anschließend findet am 29. Oktober das beliebte Karaoke International Event statt.

Ihr verpasst die X-Weeks-Willkommensveranstaltungen, weil ihr später in Darmstadt ankommt? Kommt zu unserer Late-Arrivals-Sprechstunde am International Counter im karo5 vom 16. September bis 14. October 2025, jeden Dienstag von 10 – 12:00 Uhr. Wir sind hier, um euch zu unterstützen!

Verena,
Student Assistant bei ISS

Die X-Weeks-Veranstaltungen sind für alle Austauschstudierenden obligatorisch, da man während des Programms wichtige Informationen erhält und andere Incoming-Studierende kennenlernt. Wer einen perfekten Start an der TU Darmstadt haben möchte, sollte das Orientierungsprogramm nicht verpassen!

Bleibt auf dem Laufenden und besucht regelmäßig die ISS-Webseite und die X-Weeks-Website . Vergesst auch nicht, den X-Weeks-Kalender zu überprüfen, den wir euch geschickt haben, um alle wichtigen Termine zu erfahren. Und zu guter Letzt: Folgt uns auf Instagram oder Facebook und tretet unserem Telegram-Kanal bei, um die neuesten ISS-News zu erhalten!

Das ISS-Team freut sich auf euch!