Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
- Samstag 07.04 & Sonntag 08.04.2021; 08:00 – 17:00 Uhr
Mathematik
- Samstags 24.04 – 12.06.2021; 09:00 – 12:30 Uhr
(Anmeldefrist jeweils: 12.04.2021)
Relevante studienbezogene Lernstrategien (insbesondere Lese- und Hörsehstrategien, Zeitmanagement und öffentliche Rede) werden vorgestellt und geübt, sowie schriftliche und mündliche Textsorten (Protokoll, Bericht, Hausarbeit, Referat) erläutert und vertieft.
Die Teilnehmenden erwerben die nötigen Kompetenzen, um selbstsicher den Anforderungen wissenschaftlichen Arbeitens in Deutschlands (in Theorie und Praxis) gerecht zu werden.
Der Kurs hat die Nummer 41-11-2081-ku und erscheint im Vorlesungsverzeichnis unter:
Sprachenzentrum Deutsch als Fremdsprache kein UNIcert.
Die Veranstaltungen finden digital und auf Deutsch an folgenden Terminen statt:
1. Sa, 17. April. 2021, 08:00 – 11:30 Uhr
2. Sa, 17. April. 2021, 13:30 – 17:00 Uhr
3. So, 18. April. 2021, 08:00 – 11:30 Uhr
4. So, 18. April. 2021, 13:30 – 17:00 Uhr
M1 ∩ M2 = ∅ ⇒ ∀x ∈ M1 : x ∉ M2
Sie können diesen mathematischen Term auf Deutsch vorlesen? Herzlichen Glückwunsch!
Wenn nicht – keine Sorge!
Vor dieser sprachlichen Herausforderung stehen viele internationale Studierende in der Anfangsphase ihres Studiums.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Erarbeitung eines mathematischen Grundwortschatzes. Anhand konkreter Beispiele aus Mathematikvorlesungen und Übungen der TU Darmstadt werden mathematische Symbole und mathematische Aussagen auf Wort-, Satz- und Textebene untersucht und behandelt.
Nutzen Sie die Chance zur Teilnahme an diesem Online-Fachsprachkurs Mathematik. So können Sie die sprachlichen Schwierigkeiten, die in Ihren Mathematikvorlesungen aufkommen, direkt aufarbeiten und sich schneller auf das Fachstudium konzentrieren.
Der Kurs hat die Nummer 41-11-2071-ku und erscheint im Vorlesungsverzeichnis unter: Sprachenzentrum Deutsch als Fremdsprache kein UNIcert.
Die Veranstaltungen finden digital und auf Deutsch an folgenden Terminen statt:
1. Sa, 24. April 2021, 09:00 – 12:30 Uhr
2. Sa, 08. Mai 2021, 09:00 – 12:30 Uhr
3. Sa, 22. Mai 2021, 09:00 – 12:30 Uhr
4. Sa, 29. Mai 2021, 09:00 – 12:30 Uhr
5. Sa, 12. Juni 2021, 09:00 – 12:30 Uhr