TU Darmstadt bildet Energie-Ingenieure aus
Neuer Master-Studiengang „Energy Science and Engineering“
04.06.2012 von csi
Die Technische Universität Darmstadt bietet im Wintersemester 2012/13 erstmals den Master-Studiengang „Energy Science and Engineering“ an. Die Ausbildung berücksichtigt regenerative Energietechnologien ebenso wie die effiziente Nutzung konventioneller Energieträger.

Eine zuverlässige, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung ist eine der wichtigsten technologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um zukünftige Energie-Ingenieure in die Lage zu versetzen, die wissenschaftlichen, technologischen, ökonomischen sowie sozialen Herausforderungen auf dem Gebiet der Energiewirtschaft zu erkennen und zu lösen, bietet die TU Darmstadt ab dem Wintersemester 2012/13 den neuen Master-Studiengang „Energy Science and Engineering“ an.
Der Studiengang vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen, die für die Umstellung von kohlenstoffbasierten Energiequellen auf eine zukünftige Energieversorgung durch erneuerbare und umweltfreundliche Energiequellen benötigt werden.
Unter dem Dach des werden für den neuen Master-Studiengang Kompetenzen der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Material- und Geowissenschaften sowie Physik gebündelt. TU Darmstadt Energy Centers
Die multidisziplinäre Ausbildung ist stark forschungsorientiert. Sie eröffnet den Absolventen berufliche Möglichkeiten in der Industrie- oder industrienahen Forschung und Entwicklung sowie in Beratungs- und Gutachterfunktionen und befähigt zur Aufnahme einer Doktorarbeit in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach.
Bewerbungen sind ab sofort möglich
Zulassungsvoraussetzung für den ist ein Bachelor-Abschluss in einem ingenieur-oder naturwissenschaftlichen Fach. Absolventen anderer Studiengänge können das Studium nach Überprüfung durch die Prüfungskommission aufnehmen. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst 120 Kreditpunkte. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten. Die TU Darmstadt empfiehlt, das Master-Studium im Wintersemester aufzunehmen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Masterstudiengang „Energy Science and Engineering“