Ausgezeichnet!
TU Darmstadt verleiht Nachwuchspreise 2012 im karo 5
07.12.2012 von map / Bilder: Felipe Fernandes
Die TU Darmstadt zeichnete sieben studentische Preisträgerinnen und Preisträger für hervorragende Abschlussarbeiten aus. Im Rahmen des neuen Veranstaltungsformats „Ausgezeichnet!“ vergab die TU den Datenlotsen-Preis, den ISRA Machine Vision Preis, den Lotte-Köhler-Studienpreis sowie den Heinrich und Margarete Liebig-Preis an herausragende Studierende.

Stefan Henß und Stefanie Roos wurden für ihre Abschlussarbeiten von der Datenlotsen Informationssysteme GmbH mit dem 2012 ausgezeichnet. Henß erhielt den Preis für seine Bachelorarbeit „Automatically Extracting Software Development FAQs Using Latent Dirichlet Allocation“, die er am Fachbereich Informatik bearbeitet hat. Datenlotsen-Preis
Stefanie Roos, Fachbereich Informatik, wurde für ihre Masterarbeit „Analysis of Routing on Sparse Small-World Topologies“ ausgezeichnet. Die Preise sind mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Sie werden jährlich an zwei Absolventen bzw. Absolventinnen der Fachbereiche Informatik, Mathematik oder Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der TU Darmstadt vergeben.
Jürgen Hahn und Lukas Klodt vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik wurden mit dem ISRA Machine Vision Preis 2012 ausgezeichnet. Jürgen Hahn erhielt den mit 2.500 Euro dotierten Preis für seine Masterarbeit „Compressed Sensing of Hyperspectral Images“. Lukas Klodt wurde mit dem mit 2.000 Euro dotierten Preis für seine Bachelorarbeit „Registrierung von Tiefenbildern und Oberflächenrekonstruktion“ ausgezeichnet.