Für ein energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
Abschiedsvorlesung von Professor Manfred Hegger
13.06.2014 von Caroline Fafflok / pg
Im Rahmen der Mittwoch-Abend-Vorträge des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt hielt Professor Manfred Hegger seine Abschiedsvorlesung mit dem Titel „…beyond“. Hegger baute 2001 das Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen an der TU Darmstadt auf – damit zählten die Darmstädter zu den Pionieren.

Im Vergleich zu heute steckte das energieeffiziente und nachhaltige Bauen damals noch in den Kinderschuhen und war folglich auch nicht selbstverständlich in Forschung und Lehre der Architektur integriert.
Die Professur für wurde ausgeschrieben und eingerichtet, „um den wachsenden gesellschaftlichen Anforderungen an eine ökologisch vernünftige Umweltgestaltung“ Sorge zu tragen, so der damalige Dekan Prof. Dr. Werner Durth . Entwerfen und Energieeffizientes Bauen
Seitdem arbeitete Hegger mit seinem Team an den Grundlagen des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens. Sie vermitteln die Erkenntnisse im Grund- und Hauptstudium des , aber auch in Kongressen und Fortbildungsprogrammen. Die größten und bekanntesten Erfolge unter seiner Leitung waren der Doppelsieg 2007 und in Folge 2009 des internationalen Studierendenwettbewerbs Solar Decathlon in Washington D.C., die den Anstoß dafür gaben das Thema vom kleine Zweipersonenhaushalt in den größeren bis hin zum städtischen Maßstab zu denken. Fachbereichs Architektur
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in die Praxis tragen
Manfred Hegger zählt zu den forschungsstärksten Professoren der Fakultät und leitete das kontinuierlich gewachsende Fachgebiet mit zu Spitzenzeiten über 50 wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitern. Seit 2006 sind mittlerweile drei Ausgründungen aus dem Fachgebiet hervorgegangen, ins Leben gerufen durch ehemalige Mitarbeiter, die das energieeffiziente und nachhaltige Bauen dadurch in die Praxis tragen. Prof. Hegger hat durch seine Forschungserfolge maßgeblich zur nationalen und internationalen Sichtbarkeit des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt beigetragen.
Parallel zu seiner Tätigkeit an der Universität in Darmstadt leitet Hegger zusammen mit seiner Frau Doris Hegger-Luhnen und seinem Partner Günter Schleiff das Büro HHS Planer und Architekten in Kassel.
Abgelöst wird Prof. Manfred Hegger von Prof. Christoph Kuhn, der seit letztem Jahr die Goldbeck-Stiftungsprofessur für Entwerfen und Nachhaltiges Bauen inne hat.