Neues Stipendienprogramm
TU Darmstadt und Bosch fördern gemeinsam herausragende Studierende
30.03.2015 von Isabelle Harbrecht
Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit zwischen der Bosch Gruppe und der TU Darmstadt wurde ein neues Stipendium ins Leben gerufen. Das Future Leaders Scholarship ermöglicht es Studierenden, für ein Jahr in die Wirtschaftsmetropole Shanghai zu gehen.

Studierenden durchlaufen einen mehrstufigen Auswahlprozess, bei dem sowohl ihre fachliche Qualifikation als auch ihre persönlichen Voraussetzungen geprüft werden. Die Stipendiaten studieren in Shanghai ein Semester an , die zu Chinas Top 30 Universitäten gehört. Neben der Erweiterung ihrer fachlichen Fähigkeiten, haben sie dort die Möglichkeit sich mit der chinesischen Sprache und Kultur vertraut zu machen, bevor sie im Anschluss ein fünfmonatiges Praktikum bei Bosch Rexroth absolvieren. der Tongji Universität
Das Future Leaders Scholarship beinhaltet eine Reisekostenpauschale und einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten in Shanghai. Vor Ort werden die Stipendiaten durch das Verbindungsbüro der TU Darmstadt an der Tongji Universität betreut. Bosch Rexroth holt sich mit dem Stipendium die besten Studierenden eines Jahrgangs in seine Niederlassung in Shanghai und vertraut ihnen Projekte an, die speziell auf die Studienschwerpunkte und Interessen der Studierenden ausgerichtet sind.
Bewerbung bis zum 31. November
Die TU Darmstadt pflegt nicht nur eine , sondern auch bereits seit strategische Partnerschaft zu Bosch. Seit 2013 wird diese Partnerschaft durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert und das Engagement der TU Darmstadt in China stetig ausgebaut. Das Future Leaders Scholarship ist ein weiterer Baustein in der „China-Brücke“ der TU Darmstadt, bei dem zum ersten Mal auch die deutsche Wirtschaft miteinbezogen wird. vielen Jahren zur Tongji Universität
Studierende der Fachbereiche Maschinenbau und Rechts- und Wirtschaftswissenschaften können sich in ihrem Fachbereich jeweils bis zum 31. November für das Stipendium bewerben.
Details zum Stipendium und zur Bewerbung
Voraussetzungen:
- Sie sind an der Technischen Universität Darmstadt in einem Masterstudiengang der Fachbereiche Maschinenbau oder Rechts- und Wirtschaftswissenschaften immatrikuliert
- Sie gehören zu den 20% besten Studierenden in Ihrem Studiengang
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse
Was von den Stipendiaten erwartet wird:
- Teilnahme an einer interkulturellen Schulung der TU Darmstadt vor der Ausreise
- Teilnahme an einem chinesischen Sprachkurs an der Tongji Universität
- Belegung von Kursen an der Tongji Universität mit insg. 18 ECTS-CP
- Bereitschaft an von der TU Darmstadt organisierten Veranstaltungen in Shanghai teilzunehmen
Förderleistungen:
- Flugkostenpauschale in Höhe von 800€
- Stipendium in Höhe von 500€ mtl. für zehn Monate
Bewerbungsablauf
Reichen Sie die folgenden Unterlagen innerhalb der Bewerbungsfristen für ein Auslandsstudium in Ihrem Fachbereich ein:
- Bewerbungsbogen des Fachbereichs
- Ausdruck der Online-Bewerbung des Referats Internationale Beziehungen
- Leistungsspiegel
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Sprachnachweis Englisch
Innerhalb des Fachbereichs erfolgt eine Vorauswahl. Die besten Kandidaten werden zu einem Interview mit Bosch Rexroth eingeladen.