Im Stadtbild verankert
Neuer Bildband zur Baugeschichte der TU Darmstadt seit 1949
16.06.2016 von feu
Ein neuer Bildband der Technischen Universität Darmstadt dokumentiert anhand beeindruckender Fotografien den stürmischen Wiederaufbau der kriegszerstörten damaligen Technischen Hochschule Darmstadt ab 1949 und die weitere räumliche Entwicklung bis in die 1980er Jahre.
„Wiederaufbau und Erweiterung“ der TH Darmstadt – das waren Kernaufgaben des Staatlichen Hochschulbauamts Darmstadt in der Zeit seines Bestehens von 1949 bis 1988. Rund vierzig Jahre lang prägten die Architekten und Planer der Behörde mit ihrer Arbeit die Verankerung der TH Darmstadt in der Stadt – ein Bild, das bis heute klar zu erkennen ist. Im Rahmen ihrer Tätigkeit fertigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamts unzählige Fotografien an, um den jeweiligen Baufortschritt zu dokumentieren.
Diese Bilder zeigen dabei nicht nur eindrucksvoll die bauliche Entwicklung der Technischen Hochschule, sondern sie liefern auch bisher weniger bekannte Eindrücke von Darmstadt sowie der Hochschulstandorte im Stadtgebiet.
Seit dem Jahr 2012 werden diese Fotografien im dauerhaft aufbewahrt und durch die dortigen Fachleute, mit Unterstützung der Universitätsarchiv der TU Darmstadt, digitalisiert und archiviert. Digitalisierungsstelle der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Nachdem eine Auswahl von Fotos aus dem Bestand bereits im Jahr 2014 in einer kleinen Ausstellung im Eingangsgebäude der TU (karo 5) zu sehen war, hat die Universität aufgrund der großen öffentlichen Resonanz nun dem Thema einen eigenen Bildband gewidmet.
Der jetzt erschienene großformatige Bildband „Wiederaufbau und Erweiterung – Das Staatliche Hochschulbauamt Darmstadt 1949–1988“ zeigt eine spannende Auswahl aus den rund 13.000 angefertigten Fotografien. Ergänzt werden diese durch Texte zur baulichen Entwicklung der TH Darmstadt und zu den damaligen Bauamtsleitern. Der 192-seitige Bildband ist im Justus-von-Liebig-Verlag Darmstadt erschienen und über den Verlag sowie über den Buchhandel erhältlich.