Firmen bieten TU-Absolventen Top-Einstiegsgehälter
Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften und IT lohnt besonders
20.09.2016 von feu
Absolventinnen und Absolventen der TU Darmstadt mit Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften oder Informationstechnologie zählen beim Berufseinstieg in Deutschland zu den Top-Verdienern.

Mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt von rund 54.300 Euro lassen sie auf dem Arbeitsmarkt die Konkurrenz aller anderen renommierten Universitäten in Deutschland hinter sich. Das ist ein Ergebnis des im Auftrag der . Online-Jobbörse StepStone erstellten „Gehaltsreport 2016“
Befragt wurden im Herbst 2014 und Herbst 2015 rund junge 100.000 Fach- und Führungskräfte mit akademischem Abschluss, maximal zwei Jahren Berufserfahrung und Vollzeitbeschäftigung. Der Report liefert Zahlen aufgeschlüsselt nach Anstellungsart, Branche, Berufsfeld, Region sowie Bachelor- oder Masterabschluss.
Ein erfolgreicher Studienabschluss in den Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und im Wirtschaftsingenieurwesen garantiert – abgesehen von der Medizin – prinzipiell die höchsten Einstiegsgehälter. Der „Gehaltsreport“ untermauert ferner, dass der Masterabschluss im Vergleich zum Bachelor von Arbeitgebern deutlich mehr wertgeschätzt und höher dotiert wird.
Und noch eines belegt die Studie: In den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Bayern werden dem akademischen Nachwuchs die höchsten Durchschnittsgehälter gezahlt.
StepStone, der Auftraggeber der Erhebung, bezeichnet sich als die führende und reichweitenstärkste Online-Jobbörse in Deutschland.