Wirtschaftsinformatik bleibt Champion
TU Darmstadt im neuen Hochschul-Karriereranking der „WirtschaftsWoche“
15.01.2018 von feu
Die Personalverantwortlichen von Unternehmen in Deutschland setzen weiterhin größtes Vertrauen in die TU Darmstadt: Im soeben erschienenen neuen Hochschul-Karriereranking der „WirtschaftsWoche“ wahren fünf Fächer ihre Platzierung in der jeweiligen Spitzengruppe. Die Darmstädter Wirtschaftsinformatik bleibt auf Rang eins.

Welche Universitäten stehen bei den Unternehmen in Deutschland ganz hoch im Kurs, wenn es darum geht, neues Personal zu gewinnen? Die zeigt es: Sie rekrutieren bei ingenieurwissenschaftlichen und informatikbezogenen Fächern mit Vorliebe Absolventinnen und Absolventen der TU Darmstadt. jährliche Befragung von mehr als 500 Managern im Auftrag der „WirtschaftsWoche“
Laut dem Urteil der Personaler zählt die TU Darmstadt zum Spitzenfeld der Universitäten, die besonders intensiv auf künftige Karrieren vorbereiten. Die Manager achten dabei darauf, ob die Unis frühe Erfahrungen in der Projektarbeit ermöglichen, auf mehrsprachige Ausbildung und die Fähigkeit zu flexibler Problemlösung achten und mit aktuellen Anforderungen in der jeweiligen Branche gut vertraut sind.
Und so bleiben die Absolventinnen und Absolventen der bei Personalverantwortlichen die heißbegehrtesten Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. Die Wirtschaftsinformatik verteidigte im Vergleich zum Ranking des Vorjahres ihren ersten Platz. Im Fach Wirtschaftsinformatik der TU Darmstadt erreichte die TU Darmstadt wie im Vorjahr Rang drei. Ebenfalls behaupten konnten sich Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik jeweils auf Rang vier sowie die Maschinenbau auf Rang fünf. Informatik