Ein Tag voller Gelegenheiten
Strategischer Partner Siemens an der TU Darmstadt
2018/11/20 von feu
Beim „Siemens-Tag“ an der TU Darmstadt hat sich der strategische Partner der TU den Studierenden vorgestellt – Karrieretipps inklusive. TU-Präsident Professor Hans Jürgen Prömel lobte den wechselseitigen Austausch zwischen Universität und Unternehmen.

Es war ein Tag voller Gelegenheiten für TU-Studierende, um sich über Karrierechancen beim zu informieren: Ein markanter Termin am gestrigen „Siemens-Tag“ im Audimax-Gebäude war die „Brunch Lecture“ mit dem Chief Strategy Officer und Hochschulratsmitglied der TU Darmstadt, Dr. Horst J. Kayser, sowie mit Dr. Stefan Nießen, Leiter des Technologiefelds Energiesysteme bei Siemens. Zuvor hatte TU-Präsident Professor Hans Jürgen Prömel Nießen als neuen Kooperationsprofessor an der TU Darmstadt für „Technik und Ökonomie multimodaler Energiesysteme“ vorgestellt. Unternehmen Siemens
Der Präsident hob in seinem Impulsvortrag die traditionell enge Kooperation mit Siemens hervor, die inzwischen zu einer avanciert ist. Der wechselseitige Austausch durch Wissens- und Technologietransfer sei für die TU Darmstadt von essentieller Bedeutung, so Prömel. Mit Partnern wie Siemens gelinge es, Forschungsergebnisse in die Praxis zu übertragen, dort Multiplikatoren zu finden und mit deren Impulsen wiederum die Forschung zu inspirieren. „Strategischen Partnerschaft“
Große interdisziplinäre Bandbreite
Prömel lobte die interdisziplinäre Bandbreite der Strategischen Partnerschaft, die sich inzwischen in rund 100 gemeinsamen Forschungsprojekten bewährt habe. Ein Fokus liege auf der Zusammenarbeit in öffentlich geförderten Großprojekten zur Bewältigung der Energiewende. Die Kooperation sei auch von wechselseitigem Vorteil bei der Gewinnung von Nachwuchs.
Am Nachmittag konnten die Studierenden in einem „Netzwerk-Café“ ins Gespräch mit dem Siemens-Manager Dr. Kayser kommen. An einem „Market Place“ sowie in einem Hörsaal standen Vertreter aus verschiedenen Divisionen des Unternehmens (etwa Mobility und Digital Factory) Rede und Antwort. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Trainee-Programmen berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen und vermittelten Tipps rund um Einstiegs- und Förderprogramme.