TU Darmstadt an neuem Labor für sichere KI beteiligt

23.08.2024

23. August 2024

Die TU Darmstadt gründet ein gemeinsames Labor mit Aleph Alpha Research, dem Forschungszweig des Heidelberger KI-Unternehmens Aleph Alpha. Ziel des „Lab 1141“ ist die Weiterentwicklung einer sicheren und transparenten generativen Künstlichen Intelligenz (KI). Die Kooperation soll Lücken zwischen akademischer Forschung und industrieller Entwicklung schließen.

Durch das „Lab 1141“ entstehen auch neue Doktorandenstellen an der TU Darmstadt, die über Fellowships von Aleph Alpha Research finanziert werden. Geplant sind auch gemeinsame Symposien und Praktika. Der Name des Labors steht für die Position der Buchstaben AA (für Aleph Alpha) und DA (für Darmstadt) im Alphabet.

Professor Kristian Kersting, Leiter des Arbeitsgebiets Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt, erklärt: „Unsere Partnerschaft mit Aleph Alpha Research bietet großartige Möglichkeiten für unsere Forscher und Doktoranden. Das ‚Lab 1141‘ verbessert nicht nur unsere Forschungskapazitäten, sondern stellt auch sicher, dass unsere Arbeit zu praktischen Anwendungen führt, und ist daher eine wichtige Initiative, um die Lücke zwischen Wissenschaft und Industrie zu schließen.“ Aleph Alpha/mih