Digital-Gipfel: Gründungspreis für Start-up dianovi
23.10.2024

Das TU-Startup (ehemals MySympto) wurde am Montag (21.10.) beim dianovi der Bundesregierung in Frankfurt am Main für seine innovative Notfall-App mit einem Gründungspreis im Rahmen des Digital-Gipfel ausgezeichnet. Die App unterstützt Notärzte dabei, unter Hochdruck präzise Diagnosen zu stellen und die optimale Behandlungsmethode zu wählen. „Gründungswettbewerbs – Digitale Innovationen“
Dr. Anna Christmann, Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Digitale Wirtschaft und Start-ups, überreichte dem Team ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro. Die Jury würdigte besonders das hohe Potenzial der Innovation zur Vermeidung von Fehldiagnosen sowie die fachliche Kompetenz des Teams.
„Es war eine großartige Erfahrung und wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, erklärt Elias Hofmann, Geschäftsführer von dianovi. Die enge Anbindung an die TU Darmstadt wurde von der Jury als besonderer Pluspunkt hervorgehoben.
Der Erfolg von dianovi ist bemerkenswert: Aus 300 Bewerbungen wurden insgesamt nur 21 Start-ups ausgezeichnet. Der „Gründungswettbewerbs – Digitale Innovationen“ des BMWK richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen digitalen Geschäftsideen aus verschiedenen Bereichen – von der Energiewirtschaft über das Gesundheitswesen bis hin zur Kultur- und Kreativwirtschaft. HIGHEST/Claudia Becker/pb