Konzepte zur Verbesserung urbaner Systeme

Entwickelt von jungen Wissenschaftler:innen

19.08.2025

Wie können Städte sozial, ökologisch und technisch besser funktionieren? Der Workshop bringt junge Forschende aus ganz Europa zusammen, um innovative Ideen zur Verbesserung urbaner Systeme zu entwickeln. In Gruppenarbeit und interdisziplinärem Austausch werden urbane Herausforderungen analysiert, Lösungsansätze entwickelt und neue Kompetenzen gefördert. Jetzt anmelden zum zweitägigen Workshop des Urban Innovation Centre an der Wrocław University of Science and Technology – und neue Perspektiven auf urbane Systeme entdecken.

Was?

Zweitägiger Workshop in der schönen Stadt Wrocław, Polen

23.–24. September 2025

Wer?

Promotionsstudierende aller Unite!-Partneruniversitäten

Was bringt die Teilnahme?

Der Workshop stärkt Kompetenzen in mehreren Bereichen:

  • Verständnis urbaner Systeme und Entwicklung: Sensibilisierung für das Zusammenspiel städtischer Systeme und die wichtigsten sozialen, ökologischen und technischen Herausforderungen unserer Zeit.
  • Problemerkennung und Bedarfsanalyse im urbanen Kontext: Fähigkeit, relevante städtische Probleme und Entwicklungsbedarfe zu erkennen – basierend auf Beobachtung, Allgemeinwissen und interdisziplinärem Input.
  • Ideenentwicklung und Lösungsorientierung: Entwicklung erster Ansätze zur Verbesserung urbaner Systeme – logisch begründet oder kreativ inspiriert.
  • Teamarbeit und Perspektivwechsel: Förderung kooperativer Zusammenarbeit und konstruktiven Dialogs über disziplinäre und kulturelle Grenzen hinweg.

Wann?

24.–25. September 2025

Anmeldeschluss:

22. August 2025, 13:17 Uhr

Ort:

Wrocław University of Science and Technology (Wroclaw Tech), Polen

Format:

Workshop

Zielgruppe:

Studierende und Forschende

Veranstaltungssprache:

Englisch

Unite!/mho