TU-Alumna Christina Kraus ist Hessische Unternehmerin des Jahres 2025

Mitgründerin und Geschäftsführungsmitglied des Start-ups meshcloud

03.09.2025

Eine besondere Auszeichnung: Christina Kraus, Alumna der TU Darmstadt, ist vergangenen Freitag (29. August) im Rahmen des Hessischen Unternehmerinnentages in Frankfurt als Hessische Unternehmerin des Jahres 2025 geehrt worden. Ihr Unternehmen meshcloud entwickelt für Kunden Lösungen für das sichere und einfache Arbeiten in Clouds.

Christina Kraus mit Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Christina Kraus, die an der TU Darmstadt Wirtschaftsinformatik studierte, ist Mitgründerin und Mitglied der Geschäftsführung des 2017 entstandenen Software-Unternehmens meshcloud. Mit der innovativen Plattform meshstack ermöglicht das Start-up Unternehmen, verschiedene Cloud-Plattformen zentral, sicher und transparent zu verwalten – und reduziert damit die Komplexität der Cloud-Nutzung erheblich.

Die Jury hob insbesondere den Beitrag von Christina Kraus und ihrem Unternehmen in wichtigen Zukunftsfeldern hervor: Cybersicherheit, digitale Transformation und Wettbewerbsfähigkeit. Mit Weitsicht, Tempo und Innovationsgeist leiste sie einen klaren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands.

Starke Stimme für Gründerinnen

Neben ihrer Tätigkeit bei meshcloud engagiert sich Christina Kraus in vielfältiger Weise: als Mitglied im Rat für Digitalethik des Landes Hessen, als Speakerin auf Konferenzen und als Unterstützerin von Gründerinnen sowie junger Frauen im MINT-Bereich. Ob Girls Day, Workshops zum Weltfrauentag oder Initiativen wie FRIDA – Frauen in der digitalen Arbeitswelt: Kraus setzt deutliche Impulse für mehr Sichtbarkeit und Teilhabe.

Wurzeln an der TU Darmstadt

Die Gründungsgeschichte von meshcloud begann an der TU Darmstadt. Christina Kraus und ihre Mitgründer Dr. Jörg Gottschlich und Johannes Rudolph entwickelten hier ihre Idee und wurden auf ihrem Weg vom Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST begleitet. Mit Unterstützung durch das EXIST-Gründerstipendium und das HIGHEST-Netzwerk gelang der erfolgreiche Start.

Stimmen zur Auszeichnung

Professorin Dr. Tanja Brühl, Präsidentin der TU Darmstadt:

„Ich freue mich sehr, dass mit Christina Kraus eine Alumna unserer Universität als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Sie geht beispielgebend voran – als Gründerin und Unternehmerin, die mit Mut und Innovationsgeist andere inspiriert. Solche Vorbilder sind unverzichtbar für eine zukunftsweisende Gründungskultur. Wir brauchen die Vielfalt der Perspektiven und Ideen aller, um inspirierende Lösungen für morgen weiterzudenken.“

Harald Holzer, Geschäftsführer HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt:

„Christina Kraus zeigt, wie aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Technologieunternehmen werden kann. Es ist uns eine große Freude, dass HIGHEST die Gründung von meshcloud begleiten durfte. Ihre Auszeichnung ist zugleich Anerkennung für den Gründerspirit, der an der TU Darmstadt entsteht.“

Claudia Becker, HIGHEST