zurück zur Liste

Inhalt

Machtmissbrauch ist in verschiedenen Organisationsformen ein herausforderndes Problem. Auch im wissenschaftlichen Kontext wurden in jüngster Zeit vermehrt Fälle von Machtmissbrauch, zwischenmenschlichem und wissenschaftlichem Fehlverhalten öffentlich bekannt. Dies hat eine breitere Debatte darüber ausgelöst, ob es sich dabei nur um Einzelfälle oder um ein strukturelles Problem handelt.

Wann?

11. September 2024, 16:00-18:00

Wo?

B101/52

B101/52

Veranstalter

Gleichstellungsteam des Fachbereichs Biologie

gleichstellungsteam@bio.tu-darmstadt.de

Kontakt

Da Machtmissbrauch oft in eine Grauzone fällt und nach wie vor ein Tabuthema darstellt, möchten wir das Gespräch eröffnen und Strategien im Umgang damit diskutieren. Wie können potenziell betroffene Personen (Studierende, Promovierende, Post-Docs) oder Beobachter*innen die Situation frühzeitig erkennen und einordnen? Welche Strategien können helfen, Machtmissbrauch zu unterbinden und zukünftig zu verhindern? 

Zur Person

Frau Professorin Jutta Stahl ist Prodekanin für Akademische Karriere und Chancengleichheit sowie Ombudsperson an der Humanwissenschaftlichen Fakultät. Zusätzlich ist sie Professorin für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik am Department Psychologie der Universität zu Köln. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen wurde sie bereits mit zahlreichen Lehrpreisen für die beste Vorlesung im Fach Psychologie ausgezeichnet und engagiert sich intensiv in der Nachwuchsförderung der Universität. Neben ihrer Rolle als Ombudsperson an der eigenen Fakultät ist sie auch in derselben Position in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie tätig.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Krankenschwester, bevor sie ein Studium in Mathematik, Chemie und Psychologie absolvierte und mit einem Diplom in Psychologie abschloss. Anschließend promovierte sie an der Fakultät für Psychologie an der Universität Göttingen, wo sie auch ihre Habilitation erfolgreich abschloss. Im Jahr 2009 wurde sie an die Universität Köln berufen, wo sie seither im Department für Psychologie forscht und lehrt.

 

https://www.veranstaltungskalender.tu-darmstadt.de/media/default_255.jpg
 

Tags

Machtmissbrauch, Vortrag, Podiumsdiskussion,